Auf dem Letzi-Acker wird bald ein neuer Rasen ausgerollt
Quelle: TeleZüri
Er war Thema Nummer eins im Vorfeld zum ersten Zürcher Derby der Saison: Der Rasen im Zürcher Stadion Letzigrund und sein katastrophaler Zustand. FCZ-Trainer Bo Henriksen sagte in einem Interview, es sei eine Schande für den Fussball und für die Stadt Zürich. Mit professioneller Infrastruktur habe das nichts mehr zu tun, wetterte er.
Regen und tausende Konzertbesucher
Grund für den desolaten Zustand des Rasens sei das schlechte Wetter, meinte Stadionmanager Peter Landolt vergangene Woche zu ZüriToday. «Dass dies lediglich mit dem vielen Regen zu tun haben soll, ist ein abenteuerliches Argument», hiess es darauf aus den Reihen des FCZ.
«Auf dem Naturrasen wurden wieder einmal Konzerte durchgeführt», heisst es – und wenn zehntausend Personen auf dem Platz herumtrampeln würden, dürfe man nicht überrascht sein, wenn der Rasen ruiniert werde.
Bis zum Derby am Dienstag hätte man sowieso nichts ändern können und spielen sei möglich, hiess es von Landolt. Das Spiel fand statt und konnte vom FCZ mit 2:1 für sich entschieden werden.
Stadionmanager bringt frohe Kunde
Im Interview mit «Blue Sport» verkündete Landolt dann: «Wir werden den Rasen nächste Woche ersetzen.» Zu dem Entscheid sei man aber nicht auf Drängen des Stadtclubs gekommen, betonte Landolt.
Dieser Entscheid freut natürlich FCZ-Präsident Ancillo Canepa. «Klar ist die Freude gross. Aber so muss es ja auch sein. Wir sind ein Profi-Fussball-Betrieb», so Canepa. Für ihn ist auch klar: «Jeder, der etwas von Fussball versteht weiss, dass man auf solch einem Platz nicht den gepflegten Kombinations-Fussball spielen können, wie wir uns das auch vorstellen.»
Das braune Ärgernis soll jetzt aber bald verschwinden. «Nächste Woche ist wieder eine grüne Matte da», verspricht Landolt. Ob diese dann aber auch wurzeln schlägt, müsse man schauen.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
(roa)