Telefonbetrüger klauen 100'000 Franken von Glattbrugger Seniorin
Beim Schockanruf wurde der Frau dargelegt, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe, teilt die Kantonspolizei Zürich mit. Sie sei festgenommen worden und könne durch die Zahlung einer Kaution von 100'000 Franken wieder freigelassen werden.
Die Seniorin folgte den Anweisungen und gab das Geld am Dienstagnachmittag an einen unbekannten Mann. Nur eine Stunde nach der Geldübergabe in Glattbrugg meldete sich ihre Tochter wegen des Vorfalles bei der Polizei.
Telefonbetrüger schlagen auch in Küsnacht zu
«Auch andernorts sind Schockanrufer aktiv unterwegs», schreibt die Kantonspolizei Zürich. Letzte Woche habe eine Seniorin in Glattbrugg bei einem Telefonbetrug mehrere zehntausend Franken an Unbekannte gezahlt.
Im Jahr 2022 ereigneten sich im Kanton Zürich 111 Telefonbetrugsfälle, teilte der Regierungsrat jüngst mit. Die dadurch ergaunerte Geldsumme belaufe sich auf 6'713'780 Franken.
(lba)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: