Betrüger fährt 88-Jährige als Taxifahrer zur Bank und fliegt auf
Am Montag erhielt die Rentnerin einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizist ausgab. Der Betrüger machte ihr glaubhaft, ihr Geld sei nicht mehr sicher auf der Bank und sie solle es abheben und der Polizei übergeben.
Rentnerin informiert Bankangestellten
Der falsche Polizist organisierte der 88-Jährigen ein Taxi, das sie zur Bank bringen soll. Die Rentnerin hatte nun aber Zweifel an der Geschichte und erzählte dem Angestellten in der Bank, was vorgefallen war. Der Bankangestellte informierte die Polizei. Fahnder konnten den falschen Taxifahrer ausfindig machen und festnehmen.
Es stellte sich heraus, dass der Taxifahrer als Teil einer Täterschaft die Aufgabe hat, das Opfer an einen Krypto-Automaten zu führen, schreibt die Stadtpolizei Zürich in einer Mitteilung. Wird dort Geld einbezahlt, können Komplizen im Ausland dieses wieder abheben.
Tipps der Stadtpolizei Zürich
Die Polizei gibt Hinweise, wie Personen sich vor ähnlichen Betrugsfällen schützen können:
- Melden Sie verdächtiges Verhalten an Krypto-Automaten.
- Die Polizei stellt nie telefonische Geldforderungen oder verlangt, dass man Geld an einem Krypto-Automaten einzahlt.
- Taxifahrende oder Kurierdienste sollten bei Aufträgen mit speziellen Dienstleistungen hellhörig werden und im Zweifel die Notrufnummer 117 wählen.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: