Zürcher Schule stellt Brunnen wegen Ertrinkungsgefahr ab
Seit fast 50 Jahren gibt es den Brunnen auf dem Pausenplatz der Primarschule Sihlweid in Zürich-Leimbach. Jetzt – mitten im heissen Sommer – wurde der Brunnen laut «Blick» abgestellt. Dieser Entscheid wurde aus Sicherheitsgründen gefällt. Man befürchte, dass ein Kind ertrinken könnte, erklärt der Hauswart gegenüber der Zeitung.
Eltern und Lehrer sind über diese Entscheidung empört, da in den letzten 50 Jahren nichts passiert sei und die Kinder wöchentlich Schwimmunterricht im nahegelegenen Hallenbad haben. Der Hauswart seinerseits führt aus, dass der Brunnen den Sicherheitsstandards nicht genüge und zu tief sei. Erlaubt ist eine maximale Tiefe von 20 Zentimetern, der stillgelegte Brunnen ist 40 Zentimeter tief.
Die Immobilien Stadt Zürich (IMMO), zuständig für die städtischen Bauten, hat den Brunnen vorübergehend abgestellt.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
(oeb)