Zu trocken: Im Kanton Zürich herrscht erhebliche Waldbrandgefahr
Quelle: TeleZüri / Beitrag vom 14. März 2022
Vergessen ist der regnerische Frühling: Der warme und vor allem trockene Juni ist bereits jetzt in der Schweiz zu sehen und zu spüren. Seit dem 15. Juni herrscht im ganzen Kanton Zürich eine «erhebliche» Waldbrandgefahr – das ist die Gefahrenstufe 3 von 5. Grund dafür ist, dass seit bald vier Wochen kein Niederschlag mehr fällt.
Feuer dürfen noch entfacht werden, jedoch nur in bestehenden Feuerstellen. Die Bevölkerung wird darauf aufmerksam gemacht, die Anweisungen der lokalen Behörden unbedingt zu folgen.
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) informiert jeweils zur Waldbrandgefahr und warnt die Bevölkerung zusammen mit den Kantonen.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: