Feuer wütet in Asylunterkunft in Kreis 12 – zwei Kinder ins Spital gebracht
Kurz nach 18 Uhr am Mittwoch erreichten die Feuerwehr mehrere Notrufe wegen des Brandes. Man sei sofort ausgerückt, teilt Schutz und Rettung am Donnerstagmorgen mit. Rund 70 Bewohnende der Asylunterkunft in Schwamendingen wurden in Sicherheit gebracht.
#Brand in Asylunterkunft im Kreis 12. Rund 70 Bewohner*innen evakuiert, durch die #Sanität betreut und med. erstversorgt, 2 Kinder mit Verdacht auf Rauchintox hospitalisiert. Löscharbeiten durch #Berufsfeuerwehr und #Milizfeuerwehr Kp Nord sind aufwändig. Brandursache noch unklar pic.twitter.com/W0StY6vU32
— Schutz & Rettung ZH (@SchutzRettungZH) April 12, 2023
Sie wurden durch die Rettungskräfte erstmedizinisch versorgt. Zwei Kinder wurden vorsorglich für genauere Abklärungen hospitalisiert, so Schutz und Rettung.
Die Löscharbeiten seien aufwendig gewesen, weil sich das Isoliermaterial immer wieder entzündet habe. Um weitere Mottbrände zu unterbinden, mussten sämtliche Wände des Einstellraums, in welchem der Brand ausgebrochen war, eingerissen werden.
Bewohnende wieder zuhause
Die Nachlöscharbeiten dauerten drei Stunden. Die genaue Brandursache ist noch unklar. Aufgrund der gemessenen, niedrigen Rauchgaswerte konnten die Bewohnerinnen und Bewohner nach den abgeschlossenen Löscharbeiten wieder in ihre Wohnräume zurückkehren.
(nib/jos)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: