Schulhaus Hirschengraben bleibt nach Brandstiftung bis 2024 geschlossen
Quelle: ZüriToday / Olivia Eberhardt
Der Unterricht für die Klassen verlagert sich in verschiedene andere Schulen, berichtet der «Tages Anzeiger»: Zwei Klassen kommen ins Schulhaus Schanzengraben, zwei in ein Nebengebäude der Schule Hirschengraben, vier ins Schulhaus Münchhalde und sieben in den Campus Glatttal. Damit gebe es eine Lösung für alle betroffenen Schülerinnen und Schüler.
Schule bedarf umfangreicher Sanierungsarbeiten
Derzeit finden am 1893 erstellen Gebäude statische Untersuchungen statt. Bisherige Analysen des Zustandes zeigen auf, dass umfangreiche Arbeiten an der Gebäudetechnik und eine Erneuerung von Sanitär- und Liftanlagen notwendig sind. Zudem müssen wegen der starken Rauchentwicklung diverse Räume intensiv gereinigt werden.
Mittlerweile geht die Stadtpolizei Zürich mit Gewissheit von Brandstiftung aus. Weitere Angaben macht sie mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen nicht. Beim Feuer am 13. April musste das komplette Schulhaus evakuiert werden. Verletzte gab es keine.
(lba)