Polizei verzeigt und büsst mehrere Teilnehmende von Critical Mass
Quelle: Critical Mass vom 25.8.2023 / TeleZüri
Die Velodemo Critical Mass ist auf ein überschaubares Grüppchen geschrumpft. Radelten früher noch mehrere Tausend Teilnehmende am letzten Freitag des Monats durch die Stadt Zürich, waren es an der zweiten unbewilligten Demo nur noch einige Hundert. Die Zürcher Stadtpolizei war am Freitagabend am Bürkliplatz mit einem Grossaufgebot präsent.
Insgesamt wurden fünf Personen kontrolliert, weggewiesen und wegen Teilnahme an einer unbewilligten Demonstration verzeigt, wie Michael Walker, Mediensprecher der Stadtpolizei Zürich, auf Anfrage von ZüriToday sagt. «Elf Personen wurden wegen Übertretungen im Strassenverkehr gebüsst und es wurden zwei Musikanlagen sichergestellt.»
Eine bewilligte Kundgebung fand derweil auf der Rathausbrücke statt, wo sich die meisten Velofahrerinnen und -fahrer versammelten.
Polizei kontert Vorwürfe
Teilnehmende warfen der Polizei am Freitagabend ein repressives Verhalten vor. Eine Velofahrerin etwa bezeichnete die grosse Anzahl Polizisten gegenüber der kleinen Anzahl Velodemonstranten als absurd.
Michael Walker sagt dazu: «Die Stadtpolizei Zürich machte im Vorfeld der Critical Mass eine Lagebeurteilung, in die auch die Erkenntnisse aus vergangenen Veranstaltungen mit einflossen und war aufgrund dieser Erkenntnisse mit einem entsprechenden Aufgebot vor Ort.»
«Keine nennenswerten Störungen»
Aus Sicht der Stadtpolizei Zürich sei es ein erfolgreicher Einsatz gewesen, so Walker. «Es kam gemäss unseren jetzigen Erkenntnissen zu keinen nennenswerten Störungen für den Öffentlichen- und Individualverkehr.»
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
Mehr Personen verzeigte die Polizei an der ersten unbewilligten Critical Mass Ende Juli. Damals waren es 52 Verzeigungen.
(bza)