Entwässerungsrinnen sollen Unfällen auf A1 ein Ende machen
Quelle: CH Media Video Unit / Katja Jeggli / BRK News
Autofahrern, welche in den vergangenen Wochen von Winterthur in Zürich unterwegs waren, dürfte die Baustelle bei der Einfahrt Winterthur-Töss aufgefallen sein. Diese hatte jedoch nur am Rande mit den bereits seit längerem andauernden Bauarbeiten auf dem Abschnitt Winterthur-Effretikon zu tun.
Mehrere Unfälle im Frühling
Mitte April ereigneten sich direkt nach der Autobahneinfahrt Winterthur-Töss mehrere Unfälle. Einer davon endete für einen 30-jährigen Unfallhelfer tödlich. Alle Unfälle passierten bei starkem Regen. Im Anschluss signalisierte das Astra die Stelle neu und ordnete eine Belagsprüfung der frisch sanierten Fahrbahn an.
Auf Anfrage von ZüriToday und TeleZüri sagt das Astra, es seinen Entwässerungsrinnen gebaut worden. Schriftlich präzisiert Sprecher Jonas Hoehn: «Bei den Arbeiten N01-46 in der Nähe des AS Winterthur Töss handelt es sich um Unterhaltsarbeiten an der Entwässerungsrinne beim Mittelstreifen.»
Belag nach Baunormen
Das Bundesamt für Strassen betont gegenüber ZüriToday und TeleZüri, dass der im Zuge des Erhaltungsprojektes auf dem Autobahnabschnitt erneuerte Belag gemäss den Baunormen gebaut worden sei. Unklar ist der aktuelle Ermittlungsstand. Die Kantonspolizei Zürich sagt, die Kommunikationshoheit liege bei der Staatsanwaltschaft. Die Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich hat nicht auf eine Anfrage reagiert.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: