Bootsparty, Pride Festival und Breakdance: Das bringt das Wochenende in Zürich
Zurich Pride Festival
Auf dem Kasernenareal und dem Zeughaushof geht der grösste queere Anlass der Schweiz über die Bühne. Das kostenlose Zurich Pride Festival bietet einen sicheren Raum für die Community und Verbündete rund um LGBTQI+. Energie tanken kann man an Essensständen und Bars auf dem Gelände. Was während dem Pride Month sonst noch für Partys und Veranstaltungen in Zürich stattfinden, erfährst du hier.
Wann? Freitag, 16. Juni 2023, 16 bis 24 Uhr sowie Samstag, 17. Juni 2023, 14 bis 24 Uhr
Wo? Kasernenareal & Zeughaushof, Zürich
«Akustisches Fotoalbum» im Ortsmuseum Küsnacht
Am Sonntag, 18. Juni, herrscht im Ortsmuseum Küsnacht nicht einfach museale Stille. Die Ausstellung «Genau so ganz anders – Vom Erinnern und Erzählen» kannst du an einem konzertanten Rundgang wie ein akustisches Fotoalbum erleben. Die Klänge der Geigerin Barbara Kissoczy-Lutz entführen in Erinnerungs- und Gedankenreisen, die Kuratorin Elisabeth Abgottspon erläutert die Ausstellung und lädt zum Austausch ein. Die Ausstellung widmet sich Erinnerungen, wie sie beeinflusst werden und bei uns hängen bleiben.
Wann? Sonntag, 18. Juni 2023, 14 bis 15 Uhr
Wo? Ortsmuseum Küsnacht
Breakdance gegen Sexismus
Im Breaking heisst es «Peace, love, unity and having fun» – aber für wen eigentlich? Die Tänzerinnen der Compagnie Flux Crew wehren sich an den «B-Girl Battles» in der Roten Fabrik gegen Sexismus und Ungerechtigkeiten in der Breakdance-Szene. Körper formen sich zu Statements, wirbeln im Kreis und knallen Tatsachen auf den Boden. Nach jeder Vorstellung findet ein kurzes Podiumsgespräch statt.
Wann? Freitag und Samstag, 16. und 17. Juni 2023, ab 20 Uhr sowie Sonntag, 18. Juni 2023, ab 18 Uhr
Wo? Fabriktheater, Rote Fabrik, Zürich
Bootsparty auf dem Rompe-Schiff
Vom Bürkliplatz aus sticht am Samstag die MS Helvetia in den Zürichsee. Auf zwei Dancefloors des Rompe-Schiffs gibt es Reggaeton, Bachata und Latin Urban offeriert von «Juanes Events». Energie tanken kannst du mit Snacks aus der Schiffsküche. Drinks an der Bar oder die Seebrise auf Deck sorgen für Abkühlung. Wer nicht seekrank wird, kann im Kaufleuten an der Afterparty genüsslich weiterfeiern.
Wann? Samstag, 17. Juni, 19.45 Uhr (Türöffnung)
Wo? Bürkliplatz, Zürich
Kantonalturnfest im Zürcher Weinland
Das KTF Wyland ist nach dem Eidgenössischen Turnfest der grösste Breitensportanlass der Schweiz. Die Einzel- und Jugendwettkämpfe bilden den Startschuss zum Kantonalturnfest. Die Turnerinnen und Turner messen sich unteren anderem in den Disziplinen Geräteturnen, Leichtathletik, Aerobic und Gymnastik. Am Abend sorgen DJs oder auch die Band Chuelee für Stimmung in Bar- und Festzelt.
Wann? Freitag, 16. Juni, bis Sonntag, 18. Juni 2023
Wo? Dägerlen, Zürcher Weinland
Ab an die Urne
Quelle: Bundeshaus-Redaktion
Am Sonntag entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über das Klima-Gesetz, das Covid-19-Gesetz sowie die OECD-Mindeststeuer. Auch auf kommunaler Ebene finden diverse Abstimmungen statt, unter anderem entscheiden die Städte Zürich und Winterthur über einen Mindestlohn. Wenn du dein Couvert noch nicht eingeworfen hast, kannst du deine Stimme am Sonntag an der Urne abgeben.
Wann? Sonntag, 18. Juni 2023
Wo? Infos, wo du deine Stimme noch abgeben kannst, erhältst du bei deiner Gemeinde
(lba)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: