Bewohnende am Hang in Feldmeilen vermissen ihren Volg-Laden
Die angekündigte Schliessung des Volg-Ladens in Hütten war für viele Bewohnerinnen und Bewohner des 900-Seelen-Dorfs ein Schock. Damit werden sie den einzigen Lebensmittelladen in ihrem Ortsteil verlieren.
Bereits Realität ist eine solche Angebotslücke für Bewohnende auf der anderen Seite des Zürichsees. In Feldmeilen, einem Ortsteil am Hang in Meilen, ist seit dem 1. Juni die Filiale Prima der Volg Konsumwaren AG geschlossen. Über 60 Jahre lang war die Filiale Tobel für die Bewohnenden und Gewerbetreibenden in den Quartieren am Hang der einzige Laden in der Nähe.
«Müssen jetzt Auto oder Bus nehmen»
Zahlreiche ehemalige Kundinnen und Kunden vermissen das Angebot. «Ich finde es wahnsinnig traurig, dass wir am ‹Hoger oben› keine Einkaufsmöglichkeit in Gehdistanz mehr haben», sagt eine langjährige Bewohnerin aus dem Quartier zu ZüriToday.
Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten bieten das Coop-Zentrum unten am Hang und die Prima-Filiale im angrenzenden Herrliberg. «Vor allem ältere Bewohnerinnen und Bewohner, die nicht mehr so gut zu Fuss sind, sind jetzt gezwungen, mit dem Auto oder Bus einkaufen zu gehen», kritisiert die Anwohnerin.
Schade findet die Quartierbewohnerin, dass mit der Filiale zudem ein lehrreicher Ort für Kinder verschwunden ist. «Als meine Kinder klein waren, konnten sie dort erstmals alleine und in einem geschütztem Rahmen einkaufen gehen.» Diese Möglichkeit hätten die Kinder in den Quartieren nicht mehr. «Ich hoffe sehr, dass wir wieder einen Dorfladen bekommen.»
«Kaufte dort immer noch kurz Abfallsäcke»
Der geschlossene Laden sorgt auch beim Quartier-Coiffeur immer wieder für Gesprächsstoff. «Viele unserer Kundinnen und Kunden finden es sehr schade, dass ein weiterer Quartierladen geschlossen wurde», sagt Sandra Reiner, Coiffeuse bei Hairfashion Andrea. Selbst vermisst Reiner, die ihn Gibswil wohnt, den «Tobel-Volg» auch. «Ich kaufte dort morgens immer noch kurz Abfallsäcke und Haushaltspapier fürs Geschäft.» Nun müsse sie dies in Gibswil erledigen.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
Der Handwerks- und Gewerbeverein Meilen bedauert, dass mit der geschlossenen Tobel-Filiale das Lädelisterben in der Region weitergeht. «Quartierbewohnerinnen und -bewohner von jung bis alt vermissen den Laden», sagt Vorstandspräsident Marcel Bussmann. Auch Kundinnen und Kunden aus der Umgebung hätten den Laden praktisch gefunden. «Dort ging man schnell noch was holen.»
Neues Angebot steht schon fest
Die Volg Konsumwaren AG begründet das Ende der Filiale mit dem Einkaufsangebot. «Die Einkaufsmöglichkeiten in der näheren Umgebung vom Prima Tobel nahmen in den letzten Jahren stark zu, sodass sich die Verkaufsstelle einer immer grösser werdenden Konkurrenz ausgesetzt sah», sagt Mediensprecherin Tamara Scheibli.
Der Quartierladen habe vor diesem Hintergrund seit längerem nicht mehr kostendeckend betrieben werden können. Die Mitarbeitenden würden innerhalb der Genossenschaft Landi Mittlerer Zürisee weiterbeschäftigt.
Bei den Kundinnen und Kunden bedankt sich Volg «herzlich für ihre langjährige Einkaufstreue». Gute Nachrichten gibt es derweil für Haustierhalterinnen und -halter. Laut Tamara Scheibli wird das bestehende Ladenlokal künftig von einem Anbieter für Kleintierbedarf genutzt.