Abgebrannte Winterthurer Turnhallen sind nicht mehr zu retten
Quelle: TeleZüri / 28. Mai 2023
Das Gebäude der Turnhalle Tössfeld besteht aus drei Gebäudeteilen: dem Garderobentrakt, der Kunstturnhalle und der Primarturnhalle. In der Nacht auf den 28. Mai 2023 ist im Bereich der Kunstturnhalle ein Feuer ausgebrochen. Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, aber die Polizei schliesst Brandstiftung nicht aus. Einen Tag nach dem Brand wurden vier mutmassliche Brandstifter festgenommen.
Beim Brand entstand ein erheblicher Sachschaden. Einige Bestandteile in der Kunstturnhalle als auch in der Primarturnhalle wurden zum Teil komplett zerstört und müssen abgebrochen werden, wie die Stadt Winterthur am Freitag mitteilt.
Garderobentrakt wird weitergenutzt
Nach der Ersteinschätzung und der Empfehlung der Fachexperten hat der Stadtrat nun beschlossen, dass die Primarturnhalle und die Kunstturnhalle vollständig zurückgebaut und durch einen Neubau ersetzt werden sollen. Die notwendigen Kosten für den Abbruch belaufen sich dabei auf 890 000 Franken.
Der Garderobentrakt hat den Brand hingegen besser überstanden. Er kann mit vertretbarem Aufwand für eine vorläufige Zwischennutzung wieder instand gestellt werden. Der Stadtrat klärt nun ab, in welcher Form die Turnhallen ersetzt werden, allenfalls könnte zusätzliche Turnhallenkapazität geschaffen werden.
Das Feuer bei den Turnhallen brach in der Nacht auf Pfingstsonntag aus. Verletzt wurde niemand. Zwei Tage später nahm die Polizei vier Jugendliche im Alter von 13 und 15 Jahren fest, die im Verdacht stehen, das Feuer verursacht zu haben. Die Ermittlungen dazu sind noch nicht abgeschlossen.
(joe/sda)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: