Yoga, Opernhaus-Fest oder 7-Gänger – das sind die Zürcher Weekendtipps
Eröffnungsfest des Opernhauses Zürich
Jedes Jahr im September beginnt das Opernhaus Zürich seine Saison mit einem grossen Fest. Einen ganzen Tag lang öffnen sich die Türen in den Zuschauerraum, die Werkstätten, hinter die Bühne und in die Ateliers.
Vom Morgen bis in den Abend hinein erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm und viele Backstage-Erlebnisse und Begegnungen mit Künstlerinnen und Mitarbeitenden. Ein Tag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, für Opernkennerinnen, Ballettfans und für Newbies.
Wo? Bernhard Theater und Opernhaus Zürich, Sechseläutenplatz 1, 8008 Zürich
Wann? Samstag, ab 10 Uhr. Eintritt frei. Für einige Veranstaltungen werden (Gratis-)Tickets 30 Minuten vor Beginn am entsprechenden Pavillon auf dem Sechseläutenplatz ausgegeben.
Das Genuss-Menü 2023 in Bauma
Im Restaurant Schöntal in Bauma gibt es «das regionale Genuss-Menü mit bis zu 7 Gängen. Dazu Getränkebegleitung auf Wunsch mit der Inspiration von Zürcher-Oberländer-Produkten.» Feine Naturprodukte werden dabei zu einem interessanten Mehrgänge-Menü veredelt.
Das Label «Fait Maison» bedeutet hausgemacht und garantiert ein kulinarisches Erlebnis von Klassisch bis Modern: Bachtel-Fisch, Wild, saisonale Gemüse, Milchprodukte, Käse, Kräuter, Honig, sowie Wein, Bier und Obstsäfte. Die Menus sind ab 78 Franken erhältlich, den kompletten Genuss gibts für 155 Franken mit Getränken.
Wo? Restaurant Schöntal, Gublenstrasse 2, 8494 Bauma
Wann? Bis am 19. September jeweils Freitag bis Dienstag von 11.30 bis 21.30 Uhr
Kulinarik «Fait Maison» von Martin und Carole Aeschimann in Bauma.
6. Urban Acro Festival im Zirkusquartier
Ein Sommerwochenende für gemeinsames Acroyoga verspricht das Acro Festival im Zirkusquartier. Dich erwartet ein Festival mit 20 Workshops, in denen 12 Lehrer die Trainings und Jams für Akrobatinnen und Bewegungsmenschen unterrichten.
Die Übernachtung ist dabei, für gesunde Verpflegung wird gesorgt und auch eine Show mit nachfolgender Party darf nicht fehlen. Kurse gibts für alle Levels von Handstand über Morgenyoga bis zu Coaching Sessions. Alle Infos zum 3-Tages-Programm findest du hier.
Wo? Hohlstrasse 256, 8004 Zürich
Wann? Freitag, ab 16 Uhr bis Sonntag, 17.30 Uhr
Open Air Familienkonzert
Das Kunstdreick Festival bietet rund um den Leutschenbach diverse Aktivitäten an. Am Samstag gibts ein Konzert mit klassischer Musik für Familien mit Kindern und Babys. Das Mini-Konzert für Zuhörerinnen ab 0 Jahren ist ein idealer Einstieg in die klassische Musik – zum Mitsingen, Mittanzen und Mitspielen.
Eine Picknickdecke mitzubringen ist empfohlen. Nach dem Konzert gibts einen Kinderflohmarkt gleich anschliessend vor Ort. Zudem hat es eine Apfelmosterei – frischer gehts nicht. Die Äpfel werden direkt von den Bäumen gepflückt und gepresst. Hier bekommst du alle Infos.
Wo? Apfelbaumwiese, Grubenackerstrasse 80, 8052 Zürich / Bei Regen im alten Schützenhaus, Grubenackerstrasse 42
Wann? Samstag ab 10.15 Uhr
Das Kunstdreieck-Festival veranstaltet ein Babykonzert für Familien mit anschliessendem Flohmarkt.
Musikfestival für Oerlikon
Oerlikon rockt. Heute steht Rock’n’Roll für alles, was abgeht, was cool ist und was rockt. Diesen Geist nimmt das 1. Musikfestival Oerlikon auf und ruft somit das «Röck’n’Röll» ins Leben. Ziel des Festivals ist, lokalen und regionalen Künstlern eine Plattform zu bieten und in Oerlikon ein vielfältiges, jährlich stattfindendes Musikfestival auf die Beine zu stellen.
Drei lokal verankerte Betriebe spannen zusammen und stellen ihre Locations für das Festival zur Verfügung: Brauerei Oerlikon, ExKinoBar und Mundwerk. Vielfalt ist Motto und spiegelt sich auch in den zahlreichen Acts wider. Wer diese sind und wann wer auftritt, erfährst du im Detail hier.
Wann? Am Samstag ab 16 Uhr gehts los
Am Musikfestival Oerlikon werden verschiedene Musikstile geboten wie Rock, Indie-Pop, Folk, Hip-Hop, Afrobeats, R’n’B, Soul und Elektronische Musik.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: