Parlamente

Verlegung der Parlamente kostet 3,1 Millionen Franken

28. September 2022, 14:35 Uhr
Der Zürcher Kantonsrat und der Stadtzürcher Gemeinderat tagen im Exil: Derzeit in der Messehalle 9 in Zürich-Oerlikon, bald in der Bullingerkirche in Zürich-Hard.
Eine Sitzung des Zürcher Kantonsrats im Oerliker Exil. (Archivbild 11. Juli 2022)
© KEYSTONE/ENNIO LEANZA
Anzeige

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat im Zusammenhang mit diesen Provisorien nun einmalige Ausgaben von rund 3,1 Millionen Franken. Während der Coronapandemie hatten die beiden Parlamente das enge Rathaus an der Limmat verlassen. Dadurch konnte die Messehalle nicht wie vorgesehen zur Sporthalle für die Sekundarschule Campus Glattal umgebaut werden - die deshalb erforderliche temporäre Tragluftsporthalle kostet die Stadt 1,5 Millionen Franken.

Auf 1,6 Millionen Franken belaufen sich die Miete und die anteilsmässige Beteiligung an einem weiteren Provisorium: Da das Rathaus an der Limmat saniert wird, tagen Kantons- und Gemeinderat ab Frühjahr 2023 für mehrere Jahre in der Bullingerkirche.

Quelle: sda
veröffentlicht: 28. September 2022 14:35
aktualisiert: 28. September 2022 14:35