Brand im Schulhaus Hirschengraben geht in die Millionen
Quelle: ZüriToday / Olivia Eberhardt / Beitrag vom 13. April 2023
Im April dieses Jahres hat es im Schulhaus Hirschengraben im Stadtzürcher Kreis 1 gebrannt. Knapp 300 Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen mussten in Sicherheit gebracht werden. Im Juli wurde dann bei den Bauarbeiten im Schulhaus auch noch eine Leiche gefunden. Im Video siehst du, wo diese genau entdeckt wurde.
Quelle: ZüriToday / Linus Bauer / Matthias Ganz
Am Mittwoch teilt nun der Zürcher Stadtrat mit, dass wegen des Brandes im Hirschengraben-Schulhaus Zusatzkosten von 2,5 Millionen Franken anfallen. Diese würden als Nachtragskredit dem Stadtparlament beantragt.
Im April hatte die Polizei noch von einer Schadensumme von über 100'000 Franken gesprochen. Nun soll die Sanierung mehr als 2 Millionen kosten? ZüriToday fragt bei Immobilien Stadt Zürich nach. Dort heisst es: «Im denkmalgeschützten Schulhaus wurde die Gebäudetechnik massiv zerstört und muss nun erneuert werden.»
Mobiliar wird komplett erneuert
Das sei aufwändig und bringe erhebliche Kosten mit sich. Beispielsweise müsse die gesamte Wärmeverteilung neu gemacht werden. Auch werde das Mobiliar im Schulhaus komplett ersetzt. Dieses sei teilweise zerstört worden. Da sich die Lebensdauer des Mobiliars sowieso dem Ende zuneige, werde nun alles neu angeschafft.
Das Schulhaus ist seit Ende Sommerferien wieder offen. Die restlichen Sanierungsarbeiten könnten während des laufenden Betriebs erledigt werden, heisst es.
(jos)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: