Riesenkran hebt gläserne Krone auf Zürichs berühmtesten Kamin | ZüriToday
«Hut» aufgesetzt

Riesenkran hebt gläserne Krone auf Zürichs berühmtesten Kamin

16. September 2023, 11:38 Uhr
Am Freitag setzt die Stadt Zürich dem berühmtesten Kamin Zürichs die Krone auf. Der Kamin ist Teil der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage Josefstrasse im Kreis 5. Im Video siehst du die spektakuläre Montage.

Quelle: ZüriToday / Felix Haldimann

Anzeige

Nach einer halben Stunde ist der modische Glaskranz oben. Damit nähern sich die Hauptarbeiten um die ehemalige Kehrichtverbrennungsanlage in der Nähe des Bahnhofs Hardbrücke dem Ende. Die gesamten Kosten für die Sanierung des Kamins belaufen sich auf rund eine Million Franken, schreibt das Tiefbau- und Entsorgungsdepartement auf Anfrage.

Vor zwei Jahren hatte der Kamin einen neuen Anstrich erhalten – aber unfreiwillig. Sprayer verschafften sich Zutritt zum Gebäude und taggten den Kamin. Jetzt wird der Kamin auch offiziell neu in Szene gesetzt.

Das Heizwerk ist das älteste der Schweiz

Das Werk Josefstrasse ist die älteste Kehrichtverwertungsanlage der Schweiz. 1904 wurde mit dem Verbrennen von Güsel begonnen. Damals stand das Verbrennungswerk noch am Stadtrand. Ein Jahrhundert später steht es mitten in Zürich.

Ab 1928, während fast 100 Jahren, wurde dann die durch das Verbrennen gewonnene Energie als Fernwärme genutzt. 2021 verbrannte die Anlage ein letztes Mal Güsel. Nun wird in Zürich-West die Abwärme des Recyclinghofs Hagenholz (Zürich Seebach) verbreitet und wärmt die umliegenden Wohnquartiere.

Aus Kehrichtverbrennung wird Quartierpark

Der Kamin «wird weiterhin für die Energiezentrale benötigt und darum nicht abgerissen», so das Tiefbau- und Entsorgungsdepartement. Damit finden auch die Zürcher Falken Unterschlupf im weiterhin bestehenden Falkenhorst.

Die Energiezentrale inklusive neu gestaltetem Kamin beansprucht knapp ein Fünftel der Fläche des Josef-Areals. Zukünftig sollen auf dem Areal unter anderem ein Werkhof, Alterswohnungen, ein Hallenbad und ein 3000 Quadratmeter grosser Park entstehen.

(haf)

Seite teilen

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 15. September 2023 17:04
aktualisiert: 16. September 2023 11:38
Anzeige
zueritoday@chmedia.ch