Philipp Kutter (Mitte) verzichtet auf zweiten Ständeratswahlgang
Quelle: Das sagte Philipp Kutter am Wahlsonntag / TeleZüri / ZüriToday / Linus Bauer / Video vom 22. Oktober 2023
Philipp Kutter verzichtet auf eine Kandidatur für den zweiten Wahlgang um den freien Zürcher Ständeratsitz. Dies teilt die Mitte in einer Medienmitteilung mit. Mit dem Abschneiden Kutters sei man sehr zufrieden, lässt die Partei verlauten.
Starke überparteiliche Allianz fehlt
Eine Kandidatur für den zweiten Wahlgang hätte nur Sinn gemacht, wenn eine «starke überparteiliche Allianz» gegeben wäre. Diese habe sich laut der Mitte nicht abgezeichnet. Am Mittwochabend entscheidet die kantonale Delegiertenversammlung am Mittwochabend.
Philipp Kutter holte im Kanton Zürich fast 67'000 Stimmen, womit er nach dem ersten Wahlgang auf dem sechsten Platz lag. Damit holte er dreimal mehr Stimmen als Nicole Barandun 2019.
Neben Philipp Kutter hat sich auch Regine Sauter (FDP) zugunsten von Gregor Rutz (SVP) aus dem Rennen genommen.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
(haf)