Feuerwehr Opfikon schliesst Selfie-Schiesser bis Ende Jahr aus
Quelle: Interview vom 24. Juni 2023 - ZüriToday / Rahel Osterwalder / Jonathan Schoeffel
Im Einsatz beim Brand in Opfikon standen die Feuerwehren Opfikon und Wallisellen. Sie brachten den Brand unter Kontrolle, Verletzte gab es keine. Für Aufsehen sorgte aber vor allem die Tatsache, dass sich zwei Mitglieder der Feuerwehr Opfikon während der Löscharbeiten auf dem Dach des Gebäudes selbst ablichteten.
Quelle: CH Media Video Unit
Ausschluss und kulinarische Umsorgung
Wie «20 Minuten» berichtet, hat die Feuerwehr Opfikon nun entschieden, wie sie den Fehltritt ihrer Einsatzkräfte ahndet. Die beiden Männer werden bis Ende Jahr von Einsätzen ausgeschlossen.
Die Selfie-Schiesser selbst bitten mit Kulinarik um Verzeihung. Sie haben angeboten, ihre Gspänli bei der letzten Übung vor ihrem Einsatz-Comeback zu bekochen. Der Kommandant hat dieses Angebot akzeptiert.
Keine Pflichtverletzung
Von der Feuerwehr heisst es weiter, dass die beiden Männer nicht mehr am Löschen gewesen seien. Während sie das Selfie schossen, seien sei dabei gewesen, das zweite Feuer in einem anderen Teil des Daches anzuschauen und hätten auf eine zweite Autodrehleiter gewartet. Während sie warteten, schossen sie auf polizeiliche Anweisung hin mehrere Fotos, am Schluss auch das Selfie. Damit liege keine Pflichtverletzung vor.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: