Ehepaar fällt auf falsche Polizisten herein – Geldabholer verhaftet
Anfangs November war ein im Bezirk Dietikon wohnhaftes Ehepaar von unbekannten Männern telefonisch kontaktiert worden. Die Männer gaben sich als Bankmitarbeiter sowie als Polizisten aus.
Durch die Anrufer wurde den beiden plausibel vermittelt, dass ihre Bank im Fokus polizeilicher Ermittlungen stehe und es deshalb wichtig sei für die Behörden, dass sie Bargeld bei der Bank abheben und der Polizei beziehungsweise der Staatsanwaltschaft vorübergehend übergeben würden.
Das Ehepaar folgte dem Schwindel und tätigte mehrmals Bargeldbezüge in Höhe von mehreren zehntausend Franken, wie die Zürcher Kantonspolizei mitteilt. Es übergab das Geld gemäss den Anweisungen jeweils an seinem Wohnort einem Kurier.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
Schliesslich wurden der 70-jährige Mann sowie die 67-jährige Frau misstrauisch, worauf sie sich bei der Kantonspolizei meldeten. Ermittlungen führten zum mutmasslichen Geldabholer. Es handelt sich um einen 34-jährigen Schweizer. Er wurde nach der polizeilichen Befragung der zuständigen Staatsanwaltschaft zugeführt.
(osc)