Das musst du zur 33. Zürcher Seeüberquerung wissen
Quelle: TeleZüri-Beitrag vom 15. Juni 2022
Die 33. Stadtzürcher Seeüberquerung soll am Mittwoch, 12. Juli 2023, stattfinden. Die 1500 Meter lange Schwimmstrecke führt vom Strandbad Mythenquai auf die gegenüberliegende Seite des Zürichsees ins Strandbad Tiefenbrunnen. Tickets für die Seeüberquerung sind im Vorverkauf erhältlich. Ob die Veranstaltung wie geplant durchgeführt werden kann, wird am Montag vor dem Event, am 10. Juli, entschieden.
Ersatzdatum ist der 23. August, falls die Seeüberquerung wetterbedingt verschoben werden muss. Denn nur bei schönem, stabilem Wetter und bei einer Wassertemperatur von mindestens 21 Grad Celsius wird die Seeüberquerung überhaupt durchgeführt.
«Wir freuen uns sehr, bis zu 9000 Schwimmerinnen und Schwimmer an der diesjährigen Seeüberquerung zu begrüssen», sagt Flavio Seeberger, Präsident der Stadtzürcher Seeüberquerung.
FAQ zur Stadtzürcher Seeüberquerung
Wann: Mittwoch, 12. Juli 2023
Verschiebedatum: 23. August 2023
Start: Am Strandbad Mythenquai
Ziel: Beim Strandbad Tiefenbrunnen
Streckenlänge: 1500 Meter
Tickets: Gibts ab Montag vor der Veranstaltung, 12 Uhr, bei Ticketcorner. Alle Informationen zum Vorverkauf bekommst du hier. Es gibt keine Tageskasse vor Ort.
Preise: Erwachsene ab 16 Jahren zahlen 25 Franken, Jugendliche von 12 bis 15 Jahren starten kostenlos, aber nur in Begleitung einer erwachsenen Person. Es gibt eine Ausweiskontrolle.
Kleidertransport: Pro Person wird eine verschliessbare Tasche oder ein Rucksack transportiert.
Teilnahmebedingungen: Mitmachen können gute Schwimmerinnen und Schwimmer ab 16 Jahren. Jugendliche von 12 bis 15 Jahren sind in Begleitung einer erwachsenen Person herzlich willkommen. Begleitpersonen benötigen ein Ticket, Jugendliche bekommen ihre Badekappe am Infostand-Einlass.
Hier erfährst du alles bezüglich der Sicherheit am Event.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: