Darum ist das Ghost Bike vom Lochergut verschwunden
Quelle: ZüriToday / Emilie Ammann / Archivvideo vom 28.10.2022
Die Stadtpolizei hat das weiss angemalte Velo nicht entfernt. Und auch Entsorgung und Recycling Zürich steckt nicht hinter dessen Verschwinden. Dafür verantwortlich sind nämlich die Familie der verstorbenen 25-Jährigen und die Künstlerin Sonia Bischoff, berichtet «20 Minuten». Das Velo steht wieder im Kulturplatz Basislager in Zürich Altstetten, wo es auch geschaffen wurde.
Die Familie habe die Künstlerin Bischoff gebeten, das Velo vom Lochergut zu entfernen, weil sich die Trauerarbeit in eine nächste Phase entwickelt habe. «Einerseits wollen sie in die Zukunft blicken. Andererseits tut es weh, das Ghost Bike zu sehen und stets an den Unfall erinnert zu werden», erklärt Bischoff.
Ghost Bike soll nie mehr wiederverwendet werden
Deshalb brachte die Schwester der Verstorbenen zusammen mit einer guten Freundin das Mahnmal zurück zum Basislager nach Altstetten. Dort habe es als Ghost-Velo nun seine Ruhestätte gefunden. Für einen anderen Unfall soll es nicht als Mahnmal dienen. Bischoff habe dieses Ghost Bike nur für die Verstorbene geschaffen. «Es soll nie mehr wiederverwendet werden.»
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
(lba)