Zürcher Schule als Ausbildungsstätte für Olympioniken
Statt zu büffeln schauen sich die Schülerinnen und Schüler der UNITED school of sports an diesem Freitagmorgen im Klassenzimmer in Zürich einen Wettkampf der Olympischen Spiele in Peking an. Zu sehen ist Pirmin Werner, Freestyle-Skifahrer. Der 22-Jährige ist einer von total 14 ehemaligen Schülerinnen und Schüler, welche sich für die Olympischen Spiele in Peking qualifiziert haben. Pia Bienz, Mitglied der Geschäftsleitung, freut sich: «Wir sind extrem stolz, dass es so viele unserer Sportlerinnen und Sportler geschafft haben»
Pia Bienz, Geschäftsleitungsmitglied UNITED school of sports
Die UNITED school of sports bildet in Zürich, Winterthur und St.Gallen KV-Lernende aus. Alle Auszubildenden betreiben neben ihrer KV-Ausbildung Sport auf professionellem Niveau. Entsprechend zahlreich sind Bilder in der schuleigenen Hall of Fame. Bald auch ein Platz in der Hall of Fame erhalten wird Melanie Hasler. Die Bobfahrerin ist eine der 14 Athletinnen aus der Schmiede der Sportschule, welche in Peking am Start ist. Beim Medientermin vor ihrem Wettkampf schwärmt Hasler von der motivierenden Stimmung unter den Olympia-Teilnehmerinnen. «Die Stimmung ist sehr gut. Es sind alle mega aufgeregt und motiviert. Alle versuchen sich hier einzuleben, besonders jene, die zum ersten Mal bei Olympischen Spielen dabei sind.»
Die Stimmung aus Peking wird durch die TV-Übertragungen auch in die Klassenzimmer in Zürich getragen. Radrennfahrer Nico Huter drückt noch die Schulbank. Er arbeitet auf sein grosses sportliches Ziel hin: «Eine Olympia-Teilnahme ist ein Traum. Das zeigt, wie erfolgreich man als Absolvent der UNITED school of sports werden kann.»
Schulabsolventen mit Medaillen in Tokio
Bereits an den vergangenen Olympischen Sommerspielen in Tokyo konnten die UNITED-Absolventinnen Joana Heidrich und Sina Frei über Medaillen jubeln. Die Beachvolleyballerin Heidrich gewann zusammen mit ihrer Partnerin Anouk Vergé-Dépré Bronze. Mountainbikerin Sina Frei war als Silbermedaillen-Gewinnerin Teil des Schweizer Siegerinnen-Trios im Cross-Country-Rennen. Die grössten Chancen auf Edelmetall in Peking hat unter den UNITED school of Sports-Absolventen der Ski Freestyler Pirmin Werner in der Disziplin Aerials.