Sattel-Hochstuckli schliesst wegen Schneemangels zwei Skilifte
Quelle: Archivbeitrag vom Februar 2023 / TeleZüri
Für viele Skianfängerinnen oder Skianfänger ist das Skigebiet Sattel-Hockstuckli wohlbekannt: Es ist nahe, verhältnismässig günstig und übersichtlich. Wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht, wird es zukünftig noch übersichtlicher.
Sie nehme eine strategische Neupositionierung vor und verstehe sich künftig im Winter als «Kompetenzzentrum für Schneesportbeginner», teilte die Sattel-Hochstuckli AG am Donnerstag mit. Die beiden Skilifte Bärenfang und Hochstuckli würden nicht mehr betrieben.
Räumlich konzentriert sich das neu auf Anfänger ausgerichtete Angebot auf das Gebiet Mostelberg-Engelstock. Der Skilift Engelstock nahe der Bergstation und die Kinderlifte bleiben in Betrieb. Das Gebiet werde zum «Schneeberg für alle» mit sanften und naturnahen Angeboten, teilte die Sattel-Hochstuckli AG mit.
Das Wintersportgebiet Sattel-Hochstuckli liegt auf einer Höhe von weniger als 1600 Meter über Meer. Der Schneemangel ist ein Grund für die Schliessung der beiden Skilifte.
Der letzte Winter sei wirtschaftlich sehr anspruchsvoll gewesen, teilte die Sattel-Hochstuckli AG mit. Der bisherige Winterbetrieb lasse sich wirtschaftlich nicht mehr rechtfertigen und würde das Unternehmen als Ganzes gefährden. (sda/jaw)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: