Auch Elektroautos sollen ab 2024 besteuert werden | ZüriToday
Bundesrat

Auch Elektroautos sollen ab 2024 besteuert werden

5. April 2023, 11:06 Uhr
Ab nächstem Jahr soll Schluss sein mit dem «Tesla-Bonus». Auch Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos sollen künftig blechen.
Anzeige

Ab 2024 soll die Automobilsteuer auch für Elektroautos fällig werden. Das schlägt der Bundesrat vor, mit Blick auf die knappen Finanzen des Bundes. Zur nötigen Verordnungsänderung läuft nun die Vernehmlassung.

E-Autos werden teurer

Die Automobilsteuer von vier Prozent wird auf dem Importpreis der Fahrzeuge erhoben, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Mittwoch mitteilte. Der Endpreis des Fahrzeuges werde sich deshalb um weniger als vier Prozent erhöhen, auch wenn die Steuer voll an die Konsumentinnen und Konsumenten weitergegeben werde.

Mehr verkaufte Elektroautos

Elektroautos sind in der Schweiz seit der Einführung der Automobilsteuer 1997 von dieser Steuer befreit. Der Bundesrat wollte damit Anreize für die Entwicklung der Elektromobilität schaffen. Dass mittlerweile immer mehr Elektroautos gekauft werden, lässt die Einnahmen aus der Automobilsteuer sinken.

Der Ertrag aus der Automobilsteuer geht an den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds. So gibt es die Verfassung vor.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

(sda/roa)

Seite teilen

Quelle: Today-Zentralredaktion
veröffentlicht: 5. April 2023 11:03
aktualisiert: 5. April 2023 11:06
Anzeige
zueritoday@chmedia.ch