Wo sind die ukrainischen Flaggen in Zürich?
Gelb-blau wehen sie im Wind – verteilt in der Stadt Zürich hängen Ukraine-Flaggen. So auch an der Bahnhofbrücke, der Quaibrücke und beim Utoquai. An diesen drei auserwählten Standorten hat die Stadt sie platziert. «Es handelt sich dabei um eine ausserordentliche Beflaggung als Zeichen der Solidarität», erklärt Marc Huber, Mediensprecher von Immobilien Stadt Zürich. Im März dieses Jahres nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat dies der Stadtrat verordnet. Dieses Wochenende war jedoch vorerst Schluss damit.
Rot-weiss vor blau-gelb
Die letzten Tag wehte an den drei Standorten Schweizer und Züriflaggen zur Feier des 1. August. Das sei eine pragmatische Lösung der Stadt Zürich. Denn für Feiertage sei die Beflaggung schon im Voraus bewilligt. So habe man sich entschieden, dass für die besonderen Anlässe die Ukraine-Flaggen zwischenzeitlich ausgetauscht und nach den Anlässen wieder aufgehängt werden.
Flaggentausch
So ist das auch jetzt der Fall. Am Dienstag und Mittwoch werden die Schweizer - und Züriflaggen abmontiert und schon bald hängen wieder die blau-gelben. Spätestens fürs Knabenschiessen im September müssen diese dann wieder weichen oder im besten Fall sogar noch früher; «Wir hoffen auf Frieden in der Ukraine», so Huber. Denn die ausserordentliche Beflaggung gilt bis auf Wiederruf.