«Extra muros»

Am Mittwoch kannst du den Bundesrat in Winterthur treffen

Maarit Hapuoja, 25. April 2023, 12:10 Uhr
Winterthur verwandelt sich am Mittwoch zum grossen Bundesratstreff. Die Mitglieder tagen in der Stadt und treffen sich anschliessend mit der Bevölkerung.
Anzeige

Der Bundesrat trifft sich jeden Mittwoch im Bundeshaus zur Sitzung. Fast jeden. Denn ein- oder zweimal pro Jahr tagt der Bundesrat irgendwo anders. Am 25. April ist es wieder Zeit für diese sogenannte Sitzung «extra muros». Dieses Jahr kommt der Bundesrat nach Winterthur.

Treffen mit der Bevölkerung

Wo genau in Winterthur der Bundesrat tagt, bleibt aus Sicherheitsgründen geheim. Nach der Sitzung, zirka ab 11.30 Uhr, findet im Stadthaus ein Apéro statt. Dieser steht für alle offen – auch für dich. Während etwa einer Stunde kannst du den Bundesrat live vor Ort erleben.

Dann sagt der Bundesrat der Bevölkerung «Tschüss», denn auf dem Programm der Landesregierung steht ein gemeinsames Mittagessen mit Winterthurer Stadträtinnen und Stadträten sowie Zürcher Kantonsrätinnen und Kantonsräten.

Das zweite Mal im Kanton Zürich

Es ist das 18. Mal, dass der Bundesrat seine wöchentliche Sitzung ausserhalb des Bundeshauses abhält. Die Bezeichnung «extra muros» leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet so viel wie «ausserhalb der Mauern». Der Zweck dieser Verlegungen soll sein, dass der Bundesrat seine Verbundenheit mit verschiedenen Regionen der Schweiz zum Ausdruck bringt.

Die letzte Extra-muros-Sitzung fand im Oktober 2022 im bündnerischen Val Müstair statt. Im Kanton Zürich ist es die zweite Tagung seit der ersten Sitzung ausserhalb des Bundesrates 2010. Die Destination hat Alain Berset als Bundespräsident ausgesucht.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 25. April 2023 14:26
aktualisiert: 25. April 2023 14:26
Anzeige