«Cüpli-Sozialistin!» – Aeschi und Badran beleben trockene Steuerdebatte | ZüriToday
Bundeshaus

«Cüpli-Sozialistin!» – Aeschi und Badran beleben trockene Steuerdebatte

19. September 2023, 16:32 Uhr
Abzüge für Krankenkassenprämien bei der direkten Bundessteuer – bei diesem Thema dürften einigen Nationalrats-Mitgliedern die Augen zugefallen sein. Doch SP-Nationalrätin Jacqueline Badran und SVP-Nationalrat Thomas Aeschi peppten das trockene Dossier mit knackigen Sprüchen auf.

Quelle: Youtube / ParlCH / ZüriToday / Felix Haldimann / Olivia Eberhardt

Anzeige

Jacqueline Badran argumentiert, dass die Abzüge für einzelne Haushalte kaum etwas bringen würden. Reiche Schweizerinnen und Schweizer könnten lediglich 250 Franken pro Jahr abziehen – oder, wie Badran die 250 Franken passend beschreibt, «ein Viertel des billigsten Gucci-Täschlis.» Für den Mittelstand, rechnet Badran vor, würden diese Abzüge nicht einmal für eine gute Flasche Wein ausreichen bei 24 Franken Steuerreduktion.

Der Vergleich mit der Tasche der Edelboutique ruft Thomas Aeschi auf den Plan. Der SVP-Hardliner prangert an, dass wegen der Massenzuwanderung Mieten und Prämien steigen würden. Warum angesichts dieser Zustände Badran von Gucci-Täschli spreche, fragt sich der Zuger: «Was für eine abgehobene Cüpli-Sozialistin sind Sie?»

Badran lässt Aeschis verbaler Kinnhaken kalt. Sie kontert, dass Aeschi die obersten zehn Prozent entlasten wolle.

Die Provokation zeigt nicht die gewünschte Wirkung: Der Nationalrat lehnt die Vorlage mit 103 zu 73 Stimmen ab, wie die SDA schreibt.

(haf)

Seite teilen

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 19. September 2023 16:32
aktualisiert: 19. September 2023 16:32
Anzeige
zueritoday@chmedia.ch