Vor Wechsel zur FDP: Isabel Garcia wollte aus Gemeinderat zurücktreten
Quelle: Archiv-Beitrag von 23.02.2023 / TeleZüri
Der Wechsel von Politikerin Isabel Garcia von der GLP zur FDP elf Tage nach ihrer Wahl bewegt die Stadt Zürich. Die Geschichte erhält nun eine neue Dimension: Garcia habe bei einem Parteitreffen im April 2022 versprochen, bei der Wiederwahl in den Kantonsrat ihr Doppelmandat aufzugeben. Konkret: Sie würde ihren Platz als Gemeinderätin der Stadt Zürich an ein anderes GLP-Mitglied abgeben. Dies steht laut Recherchen des «SonntagsBlicks» in einem Protokoll des Treffens der GLP-Vorstandsmitglieder der Stadtkreise 3 und 9.
GLP-Kollege stand bereit, Garcias Amt zu übernehmen
Bei diesem Treffen habe Garcia den ersten Listenplatz gefordert und diesen auch bekommen. Bei den Wahlen vom 12. Februar 2023 wurde die 59-Jährige dann als einzige der Liste gewählt. Danach seien ihre Parteikolleginnen und -kollegen davon ausgegangen, dass Garcia wie versprochen ihr Amt als Gemeinderätin niederlegen würde. Wie Simon Affentranger gegenüber dem «SonntagsBlick» bestätigt, sei Parteikollege Thomas Hug bereitgestanden, Garcias Amt zu übernehmen.
Unbekannte fordern mit einem Plakat den Rücktritt von Garcia:
Das Plakat im Wahlkreis von @_Isabel_Garcia_ sollte sie ernst nehmen. Die eigenen Wähler*innen sollte man nicht verseckeln… Konsequent wäre ein Rücktritt und 2027 mit der FDP anzutreten. pic.twitter.com/KRbGeTYTg2
— Rafael Mörgeli (@RafaelMoergeli) February 25, 2023
Garcia will im Gemeinderat bleiben
Doch Garcia sei nach der Wahl abgetaucht und habe nicht an der Wahlfeier teilgenommen. Wenige Tage später teilte sie der Partei ihren Wechsel zur FDP mit. Und der Rücktritt aus dem Gemeinderat war damit vom Tisch. Vom «SonntagsBlick» auf den Rücktritt aus dem Gemeinderat angesprochen, sagt sie: «Mit der heute veränderten Lage verzichte ich vorläufig auf diesen.» Die GLP verliert damit nicht nur ein, sondern gleich zwei politische Ämter.
Garcias Ex-Parteikollege Simon Affentranger distanziert sich von der Plakataktion:
Wir sind enttäuscht und auch wütend über den Entscheid von Isabel García, aber wir distanzieren uns klar von dieser Hetzkampagne in ihrem Wohnumfeld! Wir treten ein für Respekt, auch wenn ihr dieser gefehlt haben mag.
— Simon Affentranger (@affentrs) February 25, 2023
Nur von einem «möglichen» Rücktritts-Versprechen gesprochen
Wie erklärt die neue FDP-Politikerin ihr Versprechen von April 2022? Garcia gibt zu, von einem «möglichen Rückzug» gesprochen zu haben. Jedoch seien die Protokolle der besagten Sitzung eine «verkürzte Darstellung» gewesen.
Die Reaktionen auf den Wechsel sind vielzählig. Von «Etikettenschwindlerin», «Betrug», «Rücktritt» ist die Rede. Die GLP äusserte sich in einer Medienmitteilung diplomatisch: Man sei überrascht und bedaure den Wechsel von Isabel Garcia.