Telefonbetrüger zwacken Frau (34) über 200'000 Franken ab | ZüriToday
Bezirk Horgen

Telefonbetrüger zwacken Frau (34) über 200'000 Franken ab

02.10.2023, 12:39 Uhr
· Online seit 02.10.2023, 12:27 Uhr
Unbekannte Telefonbetrügerinnen haben bei einer 34-jährigen Frau i im Bezirk Horgen mehr als 200'000 Franken ergaunert. Aus Angst, im Gefängnis zu landen, überwies die Frau das Geld auf ein «sicheres Konto».

Quelle: Telefontrickser erbeuteten 2022 fast 7 Millionen Franken im Kanton Zürich / TeleZüri / April 2023

Anzeige

Die Betrüger gaben sich als Interpol-Mitarbeitende aus und kontaktierten die Frau mit dem Vorwand, dass gegen sie Ermittlungen liefen. Die Personalien der 34-Jährigen seien gestohlen worden und damit seien Betrugsdelikte begangen worden, wie einer Mitteilung der Kantonspolizei Zürich zu entnehmen ist.

Um nicht im Gefängnis zu landen, müsse die Frau ihr Geld auf ein «sicheres Konto» überweisen, wiesen die Betrüger sie an. Die Betrüger kontaktierten die Frau mehrmals täglich und setzten sie mit Anrufen und Chat-Nachrichten stark unter Druck.

Die Frau habe kritisch nachgefragt und plausibel klingende Antworten erhalten, weshalb sie den Betrügerinnen die 200'000 Franken schlussendlich überwies. Danach habe sie Anzeige bei der Kantonspolizei Zürich erstattet.

(gin)

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 2. Oktober 2023 12:27
aktualisiert: 2. Oktober 2023 12:39
Anzeige
zueritoday@chmedia.ch