So stark steigen die ÖV-Preise im Kanton Zürich
Quelle: TeleZüri / Beitrag vom 4.4.2023
Die Anpassung sei «moderat», wie der ZVV am Dienstag in einer Mitteilung schrieb. Die Alliance Swiss Pass hatte zuvor angekündigt, dass die Preise im nationalen Verkehr um 4,3 Prozent steigen sollen.
Die tiefe Belegung und weitere Auswirkungen der Corona-Pandemie hätten grosse Auswirkungen auf den ZVV gehabt, heisst es weiter. So sei das jährliche Defizit auf über 100 Millionen Franken gestiegen. Decken müssen dies die Gemeinden und der Kanton.
Teuerung an Fahrgäste weitergegeben
Wie der ZVV schreibt, habe der Kantonsrat festgelegt, dass diese Kostenunterdeckung schrittweise wieder gesenkt werden müsse. Mit der Anpassung der Tarife werde ein Teil der in den letzten Jahren aufgelaufenen Teuerung und die Erhöhung der Mehrwertsteuer an die Fahrgäste weitergegeben, heisst es weiter.
Bevor der Verkehrsrat über die Erhöhung entscheidet, läuft die Vernehmlassung. Gemeinden und Verkehrsunternehmen können sich bis Ende Mai äussern.
(sda/jos)

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir die Today-App.