Scientology-Mitglieder führen Kita in Altstetten
Die Kinderkrippe «Kita Schlümpfli» in Altstetten, die bis zu zwölf Kinder ab drei Monaten betreut, wird von Anhängern der Scientology-Sekte betrieben. Das berichtet der «SonntagsBlick». Die Anhänger streben an, die Kinder nicht nur spielerisch zu fördern, sondern auch im Sinne der scientologischen Ideologie zu erziehen.
Der Verein hinter der Kita besteht aus führenden Scientologen und betont in seinem Handelsregistereintrag, dass die Betreuung auf den Grundprinzipien der Scientology-Religion und den Erziehungsprinzipien von L. Ron Hubbard basiert.
Sekte steht international unter Kritik
Die Kita verfügt über eine Bewilligung der Stadt Zürich, erhält jedoch keine städtischen Subventionen. Wie die Stadt gegenüber der Zeitung erklärt, gebe es grundsätzlich keine gesetzlichen Vorgaben, die die religiöse oder politische Orientierung von Kitas betreffen.
Sektenexperte Georg Schmid kritisiert die fehlende Offenlegung der religiösen Bindungen. Die Scientology-Sekte steht international unter Kritik und ist mit Vorwürfen konfrontiert. Doch die Bewegung selbst bestreitet diese.
Ex-Mitglied fordert Schliessung der Kita
Die Pädagogik von Scientology-Gründer L. Ron Hubbard, auf die sich die Kita bezieht, beinhaltet eine spezielle Fragetechnik namens «Auditing», die auch bei Kindern angewendet wird. Kritiker bemängeln, dass Kinder dabei gelegentlich Schmerzen erleiden könnten.
Die Betreiber der Kita betonen, dass sie staatliche Auflagen beachten und sich auf Diversität ausrichten. Dennoch wird der Scientology-Hintergrund nicht auf der Website erwähnt, da der Internetauftritt noch in Arbeit sei. Ein Sprecher von Scientology Schweiz betont, dass der Elternverein unabhängig von der Kirche sei.
Eine ehemalige Scientologin, Sabrina David, fordert die Schliessung der Kita und warnt vor den Betreuungsmethoden im Sinne der scientologischen Ideologie, die Kinder möglicherweise negativ beeinflussen könnten.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: