Lieferengpass

Alte Trams müssen länger fahren – das sind die Folgen

29. April 2022, 13:34 Uhr
Wegen Lieferengpässen bei diversen Materialien können keine neuen «Flexity»-Trams nach Zürich geliefert werden. Dies hat Auswirkungen auf die Zugänglichkeit des öffentlichen Verkehrs und das Gleichstellungsgesetz für Behinderte.
Eigentlich müssten ab 2023 alle Trams in der Stadt Zürich behindertengerecht sein. Dies könnte nun knapp werden.
© Keystone
Anzeige

Eigentlich sollten nach und nach die neuen «Flexity» die alten Trams in der Stadt Zürich ersetzen. Nun gibt es aber Probleme bei einer Lieferung neuer Modelle: Wie eine VBZ-Sprecherin gegenüber ZüriToday sagt, kann Hersteller Alstom bis auf Weiteres keine neuen Trams mehr liefern.

Verknappung am Weltmarkt

Als Grund für die Lieferverzögerung nennt Sprecherin Daniela Tobler, dass wichtige Komponenten für die Produktion von Trams fehlen. Es gäbe Lieferengpässe auf dem Weltmarkt. Diese beträfen unter anderem Stahl, Elektronik und Kabel. «Daher ist ein Annahmeunterbruch der Flexity-Trams angezeigt», so Tobler.

Zur Zeit sind 25 Flexity-Trams unterwegs. Insgesamt sollten aber am Schluss über hundert solche Modelle durch die Stadt Zürich kurven.

Wann die restlichen Fahrzeuge ausgeliefert würden, sei schwierig abzuschätzen, sagt Tobler. «Das hängt auch mit dem Funktionieren der weltweiten Lieferketten zusammen.»

Linien werden keine eingestellt

Von Linienstreichungen, wie bis vor kurzem die Linie 15, gehen die VBZ nicht aus. Der Lieferengpass hat aber Auswirkungen auf die alten Tram-2000-Modelle. Tobler: «Diese werden nicht ausgemustert und werden nun länger in Betrieb sein.»

Diese Verzögerung hat Einfluss auf die Zugänglichkeit des öffentlichen Verkehrs, denn die älteren Modelle sind nicht vollständig niederflurig zugängliche Trams.

Gleichstellungsgesetz für Behinderte kann nicht eingehalten werden

Das Behindertengleichstellungsgesetz schreibt jedoch vor, dass der öffentliche Verkehr ab Ende 2023 autonom zugänglich sein muss, also auch mit Rollstuhl. Durch die Verzögerung bei der Beschaffung der zu 100 Prozent niederflurigen Flexity-Trams wird dieses Ziel nun in Zürich später erreicht. Einen fixen Zeitpunkt kann die VBZ dazu nicht nennen.

(lol)

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 29. April 2022 13:36
aktualisiert: 29. April 2022 13:36