SBB nutzt Neugasse-Areal bis 2043 für den Bahnbetrieb | ZüriToday
Keine Wohnungen

SBB nutzt Neugasse-Areal bis 2043 für den Bahnbetrieb

21. Juli 2023, 10:44 Uhr
Nach dem Ja zur Neugasse-Initiative im September 2022 hoffte die Zürcher Linke auf einen Kompromiss zwischen der SBB und der Stadt. Doch die SBB schliesst ein Wohnprojekt nach wie vor aus. Bis 2043 will sie das Areal für den Bahnbetrieb nutzen.

Quelle: ZüriNews vom 26. September 2022

Anzeige

SBB-interne Abklärungen haben ergeben, dass die Schweizerischen Bundesbahnen das Neugasse-Areal bis 2043 nutzen wird, berichtet der «Tages Anzeiger». Eine Drittnutzung sei daher nicht vorgesehen. Damit ist klar, dass auf dem Areal in der Nähe des Hauptbahnhofs keine Wohnungen entstehen.

Ein entsprechendes Projekt der SBB wurde durch die Neugasse-Initiative verhindert. Die SBB wollte 375 Wohnungen auf dem Areal bauen, wobei Linke befürchteten, dass zu wenige davon zu dauerhaft günstigen Preisen vermiete werden. Nachdem die Pläne der SBB durch die Initiative ausgebremst wurden, hoffte die Zürcher Linke auf einen Kompromiss und neue Verhandlungen – vergeblich.

Linke bedauern den Entscheid

«Die SBB haben sich verrannt und sind nun am Trötzeln», sagt Walter Angst, ehemaliger Gemeinderat der AL, zu dem Entscheid. Doch 2043 komme schneller, als man denkt. Und auch dann werde der Bedarf nach preisgünstigem Wohnraum in der Stadt Zürich noch vorhanden sein. SP-Gemeinderätin Anjushka Früh bedauert, dass es zu keinem Kompromiss kam. Dabei sei man der SBB in den Verhandlungen mehrfach entgegengekommen.

Auch die SVP bedauert den Abbruch des Projekts und übt Kritik an Links. Die SBB sei bereit dazu gewesen, zwei Drittel der Wohnungen zu günstigen Preisen zu vermieten, was einem Kompromiss mit der Stadt Zürich entspreche. «Leider war diese Lösung einigen Parteien nicht genug», sagt SVP-Gemeinderat Reto Brüesch.

Die SBB gab bereits am Tag nach der Abstimmung über die Neugasse-Initiative eine Stellungnahme ab, in der sie auf einen neuen Gestaltungsplan hinweisen, den es für die Umsetzung eines Wohnprojekts an der Neugasse brauche. Dieser muss vom Zürcher Gemeinderat genehmigt werden, was nach dem Ja zur Volksinitiative aber unrealistisch sei. Deshalb breche die SBB das Projekt Neugasse nun ab.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

(lba)

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 21. Juli 2023 09:20
aktualisiert: 21. Juli 2023 10:44
Anzeige
zueritoday@chmedia.ch