Kundinnen und Kunden der ZKB bezahlen neu mit Holz | ZüriToday
Nachhaltige Karte

Kundinnen und Kunden der ZKB bezahlen neu mit Holz

31.05.2023, 18:53 Uhr
· Online seit 30.05.2023, 19:11 Uhr
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) testet eine neue Zahlkarte. Diese besteht aus Holz und Papier. Die Pilotphase läuft mit ausgewählten Kundinnen und Kunden.
Anzeige

Schluss mit Plastik im Portemonnaie: Dies trifft zumindest auf die Bankkarte der Zürcher Kantonalbank (ZKB) zu. Ab August testet die ZKB mit ausgewählten Kundinnen und Kunden die erste Zahlkarte aus Schweizer Holz, wie die Bank in einer Medienmitteilung schreibt. Entstanden sei die Karte in einer Kooperation der Zürcher Kantonalbank mit der Kartenherausgeberin Viseca Card Services SA und dem Spin-off von EMPA und ETH Zürich Swiss Wood Solutions.

Hergestellt ist die Karte ausschliesslich aus Holz, Papier und umweltfreundlichem Klebstoff. Das Holz stammt laut der ZKB aus zertifizierten Schweizer Wäldern. Nach wie vor aus herkömmlichem Material besteht die Zahltechnologie mit Chip, Magnetstreifen und Antenne.

Schon bald könnten alle Kundinnen und Kunden der ZKB mit Holz statt Plastik bezahlen. Je nach Erfahrungen der Pilotphase führt die Bank die Holzkarte im Jahr 2024 ein.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 30. Mai 2023 19:11
aktualisiert: 31. Mai 2023 18:53
Anzeige
zueritoday@chmedia.ch