Zürcher Datenschutzbeauftragte kritisiert Justizvollzug | ZüriToday
Überwachung von Rayonverboten

Zürcher Datenschutzbeauftragte kritisiert Justizvollzug

7. Juni 2023, 10:48 Uhr
Die Zürcher Datenschutzbeauftragte Dominika Blonski hat bei der Überwachung von Rayonverboten wiederholt Mängel festgestellt. Sie stellt auch kritische Fragen zum Tempo der Digitalisierung in den öffentlichen Institutionen.
Die Zürcher Datenschutzbeauftragte Dominika Blonski kritisiert das Tempo der Behörden bei der Digitalisierung. (Archivbild)
© KEYSTONE/ENNIO LEANZA
Anzeige

Das Streben nach einer digitalisierten Verwaltung sei ein Rennen geworden, hielt die Datenschutzbeauftragte Dominika Blonski in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Tätigkeitsbericht fest. Das Vertrauen der Bevölkerung könne aber nur gewonnen werden, wenn sich die Behörden an das gesetzliche Regelwerk hielten.

Negativ fiel der Datenschutzbeauftragten das Amt für Justizvollzug und Wiedereingliederung (Juwe) auf. Obwohl sie schon 2018 auf Mängel bei der digitalen Erfassung von Rayonverboten hingewiesen habe, seien diese nicht behoben worden. So verwende das Juwe Google Maps. Es sei nicht auszuschliessen, dass Google die Daten der überwachten Personen erhalte.

Die Datenschutzbeauftragte warnt auch bei Cloud-Lösungen, Diese liessen fast uneingeschränkte Möglichkeiten zum Datenaustausch zu.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

(sda/osc)

Seite teilen

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 7. Juni 2023 10:48
aktualisiert: 7. Juni 2023 10:48
Anzeige
zueritoday@chmedia.ch