Weitere Schulzimmer-Decken zeigen Auffälligkeiten
Quelle: TeleZüri / Oliver Spieser / ZüriToday / Olivia Eberhardt
Die Stadt Affoltern am Albis hatte nach dem Vorfall umgehend Abklärungen in Auftrag gegeben und die Akustikdecke im betroffenen Schulzimmer entfernen und neu montieren lassen. Sämtliche Akustikdecken wurden von Fachpersonen überprüft, schreibt Stadtschreiber Stefan Trottmann in einer Mitteilung.
Eine erste Sichtkontrolle zeigte auch bei weiteren Schulzimmern Auffälligkeiten. «Eine weitere Akustikdecke haben wir als Sofortmassnahme abgestützt und werden sie ersetzen», sagt Fabrizio Meo, Abteilungsleiter Immobilien. «Andere werden wir zusätzlich mechanisch befestigen. Die Sicherheit der Schulkinder und Lehrpersonen hat oberste Priorität.»
Nur Decken einer der Firmen betroffen
Die Akustikdecken wurden während der Gesamtsanierung des Schulhauses von zwei unterschiedlichen Firmen montiert. Betroffen sind derzeit nur die Decken eines Unternehmers. Und wie wird sichergestellt, dass diese Decken nun halten?
«Die Montage wird vom Systemhersteller eng begleitet und beaufsichtigt», erläutert Meo. «Dadurch können Montagefehler durch den Unternehmer ausgeschlossen werden». In den nächsten Wochen gehen die technischen Untersuchungen weiter.
Provisorisches Schulzimmer im Singsaal
«Bei allen aufgeklebten Akustikdecken wird unter anderem der Haftverbund mittels Laboranalysen untersucht» weiss Meo. «Ob dann noch weitere Massnahmen notwendig sein werden, wird sich zeigen.»
Der Schulbetrieb wird zwischenzeitlich durch ein provisorisches Schulzimmer im Singsaal des Schulhauses Butzen sichergestellt.
(nid)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: