Über diese Strassen wandern Frösche im Kanton Zürich | ZüriToday
Amphibien

Über diese Strassen wandern Frösche im Kanton Zürich

10. März 2023, 20:14 Uhr
Mit dem Frühling beginnen Amphibien auch im Kanton Zürich ein neues zu Hause zu suchen. Teilweise führt ihr Weg dabei über Strassen, auf denen es dann zu Sperrungen kommen kann. ZüriToday zeigt dir, welche Gebiete oft betroffen sind.
Anzeige

Steigende Temperaturen und feuchte Nächte locken die Amphibien wieder auf die Strassen. An einigen Wegen sind bereits Zäune montiert, die Frösche und Kröten zurückhalten sollen. Freiwillige Helferinnen und Helfer bringen die Tiere dann sicher über die Strasse.

Wanderungen beginnen mit höheren Temperaturen

Wie die Stadt Winterthur in einer Mitteilung schreibt, verlassen Amphibien zum Anfang des Frühlings ihr Winterquartier. Danach suchen sie Laichplätze auf, um ihre Eier abzulegen. Diese Wanderung beginnt, sobald die Temperaturen in der Nacht wenige Grade über null erreichen.

Zum Schutz der Tiere empfehlen die Behörden, in der Nähe von Wäldern und Gewässern besonders langsam zu fahren – vor allem in regnerischen Nächten. Zudem sollen Autofahrerinnen und -fahrer auch tagsüber auf die Frösche achten.

Strassensperrungen möglich

Abschnitte mit Amphibienwanderungen sollen gemieden oder umfahren werden, entsprechende Stellen sind auch mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Im Kanton Zürich gibt es auch Strassen, die während der Überquerungen ganz gesperrt sind. Welche Strassen oft betroffen sind, siehst du auf der obigen Übersichtskarte.

Je nachdem, wo die Amphibien durchwandern, könnte es allerdings auch andere Strassen betreffen. Die Gemeinden vermelden jeweils, welche betroffen sind.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

(log)

Seite teilen

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 12. März 2023 14:01
aktualisiert: 12. März 2023 14:01
Anzeige
zueritoday@chmedia.ch