T-Rex-Skelett für 4,8 Millionen Franken versteigert | ZüriToday
Auktion

T-Rex-Skelett für 4,8 Millionen Franken versteigert

18. April 2023, 17:39 Uhr
In Zürich wurde zum allerersten Mal in Europa das Skelett eines Tyrannosaurus Rex versteigert. Das zuständige Auktionshaus Koller listete die Dinosaurierknochen mit einem Schätzpreis von fünf bis acht Millionen Franken. Am Ende lag der Preis unter der Schätzung.
Anzeige

4,8 Millionen Franken zahlt ein Bieter für das Skelett. Der T-Rex ist Teil der Auktion «Out of this World», bei der unter anderem auch Meteoriten, ein Raumanzug und andere Fossilen versteigert wurden. Den Dino konnten Interessierte während drei Wochen in der Tonhalle in Zürich bestaunen. Es war das erste Mal, dass ein T-Rex-Skelett Zürcher Boden berührte.

Nur der halbe Dino ist echt

Der Dinosaurier «Trinity» ist 11,6 Meter lang, 3,9 Meter hoch und rund 67 Millionen Jahre alt. Sein Name steht für die drei verschiedene Fundorte, von denen die Knochen stammen. Zwischen 2008 und 2013 kamen sie in den US-Staaten Montana und Wyoming zum Vorschein. Allerdings sind nur rund die Hälfte der Knochen original, was gemäss dem Auktionskatalog aber ein guter Wert sei.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Cyril Koller, CEO Koller Aktionen, erklärt, dass vor allem Private mit einer grossen Passion für Dinosaurier bei der Auktion teilnahmen. Im Vorfeld der Versteigerungen meldeten Personen aus der ganzen Welt Interesse an «Trinity» an.

Private geben Skelette oft an Museen weiter

Der Verkauf von Saurier-Skeletten ist nicht unumstritten. Unter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist die Befürchtung verbreitet, dass mit dem Verkauf an Privatpersonen Forschungsmaterial verloren geht. Das Auktionshaus beschwichtigt diese Kritik. Einerseits sei der Handel von Skeletten mit jenem von Kunst zu vergleichen. Andererseits gehen viele privat verkaufte Exemplare an öffentlich zugängliche Einrichtungen über.

Seite teilen

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 18. April 2023 15:56
aktualisiert: 18. April 2023 17:39
Anzeige
zueritoday@chmedia.ch