Zürcher Oberland

Stadt Wetzikon bremst Projekt E-Trottinett aus

3. Februar 2023, 08:26 Uhr
Während acht Monaten konnten Wetzikerinnen und Wetziker während einer Testphase mit dem E-Trottinet durch die Stadt fahren. Nun beendet die Stadt das Projekt. Grund dafür sind auch Reklamationen wegen E-Scootern auf Trottoirs.
Anzeige

Bis Ende Februar gibts sie noch, danach ist Schluss. In der Stadt Wetzikon wird es künftig keine E-Trottinette mehr geben. Das schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Zuvor gab es während acht Monaten eine Pilotphase, in der die Stadt rausfinden wollte, ob in Wetzikon ein entsprechendes Bedürfnis besteht.

Auf dem Stadtgebiet waren 250 Fahrzeuge verteilt und konnten über die Anbieter Voi und Lime gemietet werden. Von 25'000 Wetzikerinnen und Wetzikern wurde das Angebot in den acht Monaten von über 7000 Personen genutzt. Insgesamt wurden 67'000 Kilometer zurückgelegt.

Mit der regen Nutzung hat die Stadt nach anfänglicher Zurückhaltung wohl nicht gerechnet, weil bei einer Befragung 75 Prozent angaben, noch nie ein E-Trottinett genutzt zu haben. Die Testphase zeige zudem auf: Bedarf nach dem Angebot bestehe vor allem im Bereich der Bahnhöfe Wetzikon und Kempten sowie beim Zentrum in Oberwetzikon.

Obwohl die Nachfrage vorhanden ist, hat der Stadtrat entschieden, das Projekt abzubrechen. Laut Mitteilung sei die geringe Nutzung ein Grund für das Ende der E-Trottis in Wetzikon. Zudem sorgten Fahrzeuge, die auf dem Trottoir standen, regelmässig für Reklamationen.

Die beiden E-Trottinett-Anbieter Voi und Lime schreiben in einer gemeinsamen Medienmitteilung, dass die Nachfrage sehr hoch war. Sie erlebten den Test als «grossen Erfolg». Zudem bedauern sie den Entscheid der Stadt. E-Scooter seien eine Alternative zum ÖV, wenn es um die sogenannte erste oder letzte Meile geht. Dazu kommt: Nutzerinnen und Nutzer des Angebots hätten in der Zeit auch seltener das Auto genutzt.

Verpasse keine News mehr aus deiner Region. Hol dir die ZüriToday-App.

(log)

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 2. Februar 2023 13:34
aktualisiert: 3. Februar 2023 08:26