Schülerinnen sammeln Unterschriften für Sprungturm in Seebadi | ZüriToday
Thalwil

Schülerinnen sammeln Unterschriften für Sprungturm in Seebadi

· Online seit 08.06.2023, 13:42 Uhr
In Thalwil hätte eigentlich diesen Sommer ein Sprungturm eröffnet werden sollen. Einsprachen verzögern das Projekt. Nun schaltet sich eine Schulklasse ein.
Anzeige

«Zum Summer ghört en Chöpfler is Wasser», finden Sechstklässlerinnen und Sechstklässler des Schulhauses Oeggisbüel-Oelwiese in Thalwil. Darum kämpfen sie für den Sprungturm im Seebad Bürger II. Das schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung.

Die Plattform und die ein und drei Meter hohen Sprungbretter hätten eigentlich bereits diesen Sommer eröffnet werden sollen. Weil es Einsprachen gab, verzögerte sich das Projekt allerdings.

Nun kämpft die Klasse von Xavier Bühlmann dafür, dass der Sprungturm doch kommt. Die Schülerinnen und Schüler haben Anfang Juni 368 Unterschriften bei der Gemeinde eingereicht. Unterschrieben hätten Lehrpersonen, Mitschülerinnen und Eltern.

Der Gemeinderat Adrian Schmidlin und Gemeindeschreiber Pascal Kuster haben die Unterschriften entgegengenommen. Die Gemeinde hofft nun, die Sprungbretter für die Badisaison 2024 zu eröffnen.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

(log)

veröffentlicht: 8. Juni 2023 13:42
aktualisiert: 8. Juni 2023 13:42
Quelle: ZüriToday

Anzeige
zueritoday@chmedia.ch