Martin wollte sein ÖV-Ticket retten und hat stattdessen eine Busse kassiert | ZüriToday
Zürich

Martin wollte sein ÖV-Ticket retten und hat stattdessen eine Busse kassiert

· Online seit 16.07.2023, 08:10 Uhr
Weil die Batterie seines Handys fast bei 0 lag, schaltete Martin den Flugmodus ein. Er glaubte, so sein Ticket nicht zu verlieren. Sein Plan ging aber so richtig in die Hose.
Anzeige

Martin ist 30 Jahre alt, wohnt in der Stadt Zürich und arbeitet in Winterthur. Als er vergangene Woche mit dem ÖV morgens zur Arbeit fährt, schaltet er bei der Busstation in seinem Quartier Easy Ride an. Wie immer. Am Bahnhof Hardbrücke steigt er in den Zug und wirft einen Blick auf sein Handy: Akku fast leer. Martin hat vergessen, sein Smartphone über die Nacht zu laden.

Um sein Ticket nicht an die Handy-Batterie zu verlieren, klickt Martin auf das Flugzeug-Symbol. Flugmodus. Die effizienteste Art, um Batterie zu sparen. Auch die schnellste Art, um eine Busse zu kassieren, wie Martin bald feststellen wird.

«Plötzlich hatte ich kein Billett mehr»

Auf der Hälfte der Zugstrecke kommt der Kontrolleur. Martin nimmt sein Handy aus der Tasche. «Erst da habe ich gesehen, dass eine Warnmeldung aufgeploppt war», erzählt der 30-Jährige zu ZüriToday. Easy Ride hat ihn automatisch ausgecheckt, als er auf Flugmodus stellte. «Ich hatte plötzlich kein Billett mehr und konnte dem Kontrolleur nur die Strecke bis zur Hardbrücke vorweisen», erzählt der Zürcher.

Martin erklärt die Situation, aber es hilft nichts. Er reise ohne gültigen Fahrausweis, das koste nun mal, entgegnet ihm der Kontrolleur. Er müsse wissen, dass Flugmodus ausgeschaltet und GPS aktiviert sein muss. Martins Verantwortung, Martins Fehler, Martins 100-Franken-Busse.

«Einen Anspruch auf Kulanz gibt es nicht»

Der Zürcher ist verärgert. «Es hat mich so sehr genervt! Ich konnte dem Typ zeigen, dass eine Warnmeldung auf dem Handy erschienen ist und dass ich bis zur Hardbrücke eingecheckt war. Er hätte echt etwas kulant sein können! Ich habe nichts absichtlich falsch gemacht.»

Wer schon mal eine Busse kassiert hat, mag Martins Ärger wohl verstehen. Die Regel lautet aber: «Einen Anspruch auf Kulanz gibt es nicht», wie SBB-Sprecherin Sabrina Schellenberg sagt. Sie bestätigt zudem, dass «der Flugmodus für die Nutzung von Easy Ride nicht eingeschaltet sein darf. Hier hat sich nichts verändert.»

Martin hat sich nach der unglücklichen Zugfahrt beim Kundendienst gemeldet. Diese hat ihm nur bestätigt, dass alle Reisen ohne funktionierendes Handy als «Fahren ohne gültigen Fahrausweis» gelten. Ausserdem könne man keine Kulanz zeigen, weil er dieses Jahr schon einmal gebüsst worden sei. Dazu sagt Schellenberger: «Der Kundendienst prüft jeden Fall individuell.»

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 16. Juli 2023 08:10
aktualisiert: 16. Juli 2023 08:10
Anzeige
zueritoday@chmedia.ch