Isabel Garcia tritt aus Vorstand von Secondas Zürich aus
Quelle: TeleZüri / «TalkTäglich» vom 28. Januar 2023
Viel Wirbel gab es kurz nach der Wahl des Zürcher Kantonsrats im März. Isabel Garcia war für die GLP als Kandidatin angetreten, wurde gewählt und wechselte zwei Wochen nach der Wahl zur FDP.
Doch damit nicht genug. Als der Kantonsrat im Mai über das Stimmrecht für Ausländerinnen und Ausländer entschied, enthielt sich Garcia zusammen mit FDP-Kollegin Sonja Rueff-Frenkel der Wahl. Beide sitzen im Vorstand der Migrantenorganisation Secondas, die sich eigentlich seit Jahren für das Ausländerstimmrecht starkmacht.
Linke Politikerinnen empörten sich über die zwei Enthaltungen. Denn genau diese führten dazu, dass die Vorlage abgelehnt wurde. «So, jetzt trete ich dann wirklich aus», twitterte SP-Nationalrätin und Secondas-Mitglied Min Li Marti (49).
Vorstandsmitglieder Isabel Garcia und @SonjaRueff von @SecondosPlusZH bodigen fakultatives Ausländer:innenstimmrecht auf Gemeindeebene. Armutszeugnis erster Güte 😟 pic.twitter.com/2stDMrvXWq
— Selma L'Orange Seigo 🍊🌿 (@SelmaLOrange) May 22, 2023
Selma L’Orange Seigo (43), Co-Präsidentin der Zürcher Grünen, forderte gar, dass Garcia aus dem Vorstand ausscheidet.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
Nun vermeldet der «SonntagsBlick»: Garcia zieht die Konsequenzen und tut genau dies.
Im März hatte Garcia bereits ihr Amt als Präsidentin des Vereins abgegeben. Damit sassen plötzlich zwei Bürgerliche im dreiköpfigen Secondas-Präsidium, was in den Reihen der Linken weiter für Kritik sorgte.
(lol)