Güsel-Blitzer in Regensdorf sorgt für rote Köpfe | ZüriToday
Polizei

Güsel-Blitzer in Regensdorf sorgt für rote Köpfe

06.04.2023, 11:37 Uhr
· Online seit 06.04.2023, 11:29 Uhr
Seit Anfang Jahr setzt die Zürcher Polizei einen als Abfall-Eimer getarnten Blitzer gegen Schnellfahrer ein. Das neue Modell stösst auf Kritik bei Autofahrerinnen und Autofahrern.

Quelle: ArgoviaToday

Anzeige

Auf dem Instagram-Account «szene_isch_zueri» sorgt ein Video derzeit für Gesprächsstoff. Es zeigt einen Blitzer im zürcherischen Regensdorf, der auf den ersten Blick wie ein Abfall-Container aussieht, denn die Müllabfuhr bald leeren könnte. Eine Antenne, die herausragt und vor allem die Kameralinse an der Seite verrät allerdings, dass da kein Güsel, sondern Technik drinsteckt.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

User riechen Abzocke

Das Netz reagiert gereizt: «Es geht der Polizei um die Sicherheit, nicht darum, Geld einzutreiben», schreibt ein User zum Beispiel in ironischem Unterton. «Das sollte illegal sein … WTF» oder «Von wegen keine Abzocke – wenn die Schweiz Geld riecht, macht sie für das Geld ALLES», heisst es unter anderem in den Kommentaren. Natürlich gibt es auch beschwichtigende Töne: Einfach «anständig» fahren, dann werde man schliesslich auch nicht geblitzt, sagen einige.

Die Polizei in Zürich lässt sich gute Tarnmethoden einfallen, wie dieses Beispiel zeigt:

Quelle: CH Media Video Unit / TikTok

Nicht bewusst getarntes Modell, sagt die Polizei

Das Modell sei nicht als Abfalleimer getarnt, sagt der stellvertretende Polizeichef von Regensdorf. «Es handelt sich um ein Standardgerät der Firma CES, welches die Messgeräte so verbaut», sagt Cornell Signer gegenüber Watson. Demnach wolle auch die Stapo Zürich bald auf das Gerät setzen.

(lba)

Quelle: ArgoviaToday
veröffentlicht: 6. April 2023 11:29
aktualisiert: 6. April 2023 11:37
Anzeige
zueritoday@chmedia.ch