Aufholprozess

Flughafen Zürich verzeichnet im Februar mehr Flugbewegungen

1. März 2023, 11:51 Uhr
Im Februar sind mehr Flugzeuge am Flughafen Zürich gestartet und gelandet als im Vorjahr. Der Rückstand zum Vorkrisenniveau konnte noch nicht wesentlich verringert werden.
Im Februar 2023 gab es mehr Starts am Flughafen Zürich als im Vorjahr.
© Keystone
Anzeige

Im Februar hat der Flughafen Zürich insgesamt 15'451 Flugbewegungen registriert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist dies ein Anstieg von knapp 40 Prozent, wie aus den von der Nachrichtenagentur AWP ausgewerteten Zahlen von der Flughafenwebseite hervorgeht. Gegenüber dem besonders stark von der Corona-Krise geprägten Februar 2021 ist es fast eine Vervierfachung des Flugaufkommens.

15 Prozent Rückstand zum Vorkrisenniveau

Der mit der Aufhebung der meisten Corona-Restriktionen eingesetzte Aufholprozess hat sich zwar fortgesetzt, gleichzeitig ist er aber auch an eine Grenze gestossen. So beträgt der Rückstand zum Vorkrisenniveau im Februar rund 15 Prozent. Um diesen Wert herum hatte sich die Erholung die letzten Monate in etwa eingependelt.

Als die wichtigsten Gründe für den nach wie vor bestehenden Rückstand führte eine Flughafensprecherin das immer noch geringere Flugaufkommen nach Asien, insbesondere China, an. Auch Russland und die Ukraine fielen aufgrund des Kriegs in der Region und entsprechenden Sanktionen weg, hiess es auf Anfrage.

Detaillierte Passagier- und Verkehrszahlen für den Februar veröffentlicht der Flughafen Zürich am 13. März.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

(sda/hap)

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 1. März 2023 11:51
aktualisiert: 1. März 2023 11:51