Hier gibts den ultimativen Festivalguide fürs Zürich Openair
Quelle: Zürich Openair 2022 / ZüriToday / Robin Luijten
Nach der Jubiläumsausgabe im letzten Sommer startet das Zürich Openair (ZOA) im Jahr 2023 nun in die zweite Dekade seiner Geschichte. Während fünf Tagen begeistern Grössen wie Robbie Williams oder Faber das Publikum.
Wann geht es los?
Das ZOA dauert von Dienstag bis Samstag. Für das Festivalgelände gelten folgende Öffnungszeiten:
Der Campingplatz geht am Dienstag ebenfalls um 15 Uhr auf. Dieser ist natürlich durchgehend geöffnet bis am Sonntag um 12 Uhr. Ab Mittwoch können neue Übernachtungsgäste jeweils ab 12 Uhr auf den Campingplatz. Check-Out-Zeit ist jeweils um 11 Uhr.
Aufs Festivalgelände kommst du am besten mit dem ÖV. Entweder zum Bahnhof Glattbrugg oder an die Tramhaltestelle Rümlang, Bäuler mit dem 12er-Tram. Im ZOA-Ticket ist die Anreise ab Zürich inbegriffen.
Was muss ich mitnehmen? Was muss ich zu Hause lassen?
Natürlich brauchst du dein Ticket, um Zutritt auf das Festivalgelände zu erhalten. Ausserdem brauchst du deine ID oder deinen Führerschein, sonst darfst du nicht aufs Gelände. Deine Legi zählt nicht als Ausweis.
Getränke jeglicher Art sind verboten. Ausnahme ist das Campinggelände. Dort darfst du Petflaschen mitnehmen, maximal drei Liter.
Fürs Campen brauchts natürlich ein bizeli mehr.
Quelle: ZüriToday / Robin Luijten
Wer spielt wann?
Unter den Headlinern am 11. ZOA finden sich Robbie Williams, The Killers, Calvin Harris, The Chainsmokers, Cro und Paul Kalkbrenner. Natürlich hat es noch viele weitere Acts auf den Haupt- und Nebenbühnen. Florence + The Machine haben für den Freitag abgesagt – stattdessen tritt Faber auf.
Das Festivalgelände
Auf dem Gelände gibt es neben den Bühnen natürlich auch Speis und Trank. Auch gratis Wasser gibt es, an den Wasserstationen auf dem ZOA-Gelände.
Wie schon am letzten ZOA gibt es auch dieses Mal einen Second-Hand-Market. Ausserdem gibt es ein Beauty Tent, wo du dir von Profis Zöpfe ins Haar flechten oder Glitzer ins Gesicht schminken lassen kannst – alles für den perfekten Festival-Look eben.
Natürlich hat es auch ein Erste-Hilfe-Zelt auf dem Gelände. Und ein Fundbüro gibt es auch.
Gibts noch Tickets?
Ja, aktuell gibt es für alle Tage noch Einzeltickets. Auch 2-, 3-, 4- oder 5-Tages-Pässe sind noch zu haben. Die Tickets erhältst du hier.