Flughafen Zürich kämpft gegen gefälschte Facebook-Profile
«Verlorenes Gepäck für 1.95 Franken. Wir räumen dringend das Flughafenlager.» Damit wirbt der Facebook-Account «Zurich Airport». Nur dieser Post ist nicht echt, genauso wenig wie das Profil selbst. Auf dem offiziellen Account des Flughafens Zürich warnt dieser: «Das ist selbstverständlich falsch, es handelt sich um Fake-Accounts.»
Mehrere Fake-Accounts im Umlauf
«Wir haben diverse Hinweise zum Vorhandensein des Fake-Profils aus unserer Community erhalten», sagt Flughafensprecherin Elena Kuriger auf Anfrage von ZüriToday. Offenbar sind zurzeit mehrere Fake-Accounts im Umlauf. Diese werden laut dem Flughafen konsequent gemeldet. Die Flughafensprecherin ergänzt: «Es hilft uns, wenn das Profil von möglichst vielen Personen gemeldet wird.»
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
Flughafen versteigert nichts
Auch wenn die Hallen bei der Gepäckausgabe teilweise sehr voll sind, ZüriToday berichtete, versteigert der Flughafen Zürich nichts. Dies bestätigt die Flughafensprecherin auf Nachfrage. Von den Fake-Posts führt ein Link auf eine externe Webseite.
Unklar ist, wer hinter den Posts steckt und wer die Urheber der Fake-Profile sind. Bisher hat der Flughafen Zürich noch keine Strafanzeige eingereicht.