Das kannst du auch mit 194'000 Franken machen | ZüriToday
«ZH 888»

17'636 Kebabs oder ein Kontrollschild: Das kannst du alles für 194'000 Franken kaufen

23.06.2022, 13:11 Uhr
· Online seit 23.06.2022, 12:36 Uhr
Am Mittwochabend ist in Zürich das Kontrollschild «ZH 888» für schlappe 194'000 Franken ersteigert worden. Eine Menge «Chlütter», mit dem so einiges anstellen könnte. Wir zeigen dir, was man damit auch machen könnte.
Anzeige

Einige kämpfen sich Monat für Monat mit ihrem Lohn durch und er reicht gerade für die Miete, alle Fixkosten, Essen und ein-, zweimal ein Bierchen mit Freunden. Andere hingegen ersteigern sich an einer Mittwochabend-Auktion «hurti» ein Kontrollschild für 194'000 Franken. Wer dahinter steckt, wird vom Strassenverkehrsamt allerdings nicht kommuniziert.

Bei dieser Summe schlucken einige wahrscheinlich schwer – vor allem, wenn es für ein Kontrollschild hingeblättert wird. Das ist für manche so viel Geld, dass es schwer vorstellbar ist, was man sich davon alles kaufen könnte. Eins ist klar, es ist eine Menge. Wir bringen dir die Vorstellung näher, was man damit alles machen könnte.

Kebab en masse 

Bist du ein «Tanzfüdle» und gehst gerne ins Hive, aber der Eintritt ist dir zu teuer? Mit 194'000 Franken würde das keine Rolle spielen. Du könntest 7760 Mal die Tanzfläche rocken, sprich gut 21 Jahre gratis ins Hive. Nach so viel tanzen, kommt danach der Hunger.

Bei der Pizzeria Napulé in Zürich Stadelhofen kostet die teuerste Pizza «Mortadella e Pistacchio» 32,50 Schweizer Franken. Davon kannst du dir rund 5970 Stück gönnen oder 17'636 Kebabs von New Point holen. Damit du nicht verdurstest, kannst du auch rund 53'889 Coca-Cola Halbliterflaschen aus deinem Kiosk des Vertrauens schlürfen.

Wofür würdest du viel Geld hinblättern? Sag es uns.

Freizeit à gogo

Wer sich gerne mal eine Auszeit gönnen möchte, der könnte mit 194'000 Franken locker zwei Jahre «dolce far niente» machen – auch bei einer teuren Zürcher Stadtwohnung von 6000 Franken. Damit dir dabei nicht langweilig wird, kannst du 1900 Mal von Zürich nach Bern mit dem Zug – retour versteht sich. Oder du kaufst dir für die nächsten 30 Jahre GAs.

In der gewonnenen Freizeit hast du endlich genügend Kapazität für die Spiele der ZSC Lions. Warum also nicht gleich eine Saisonkarte kaufen – oder eben 500 Saisonkarten. Zu den Spielen fährst du am besten mit deinem Cadillac Escalade, der jedoch nur 190'000 Franken kostet und wahrscheinlich ein billiges Kennzeichen haben wird. Mit den restlichen 4000 Stutz kannst du während dem Spiel 800 Biere kippen – danach das teure Auto aber lieber stehen lassen.

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 23. Juni 2022 12:36
aktualisiert: 23. Juni 2022 13:11
Anzeige
zueritoday@chmedia.ch