Grossbritannien
Erste St. Patrick's-Feier seit drei Jahren – auch Royals dabei
Erstmals seit drei Jahren ist in Irland und Grossbritannien wieder mit Paraden der St. Patrick's Day gefeiert worden. Zahlreiche Menschen zogen grün gekleidet und ausgelassen durch die irische Hauptstadt Dublin. In der englischen Garnisonsstadt Aldershot südwestlich von London besuchten Queen-Enkel Prinz William (39) und seine Ehefrau Herzogin Kate (40) die Parade der Irish Guards. Begrüsst wurden sie vom Maskottchen des Regiments, dem irischen Wolfshund Turlough Mor, auch bekannt als Seamus.
Anlässlich des St. Patrick's Day besuchen Prinz William (r) und Herzogin Kate (2.v.r-r) das 1. Bataillon der irischen Garde bei der Parade in Aldershot. Auch die 20 Monate alte Tochter von Oberstleutnant Rob Money (l) darf dabei nicht fehlen und darf heute sogar Papas Bärenfellmütze aufsetzen. Foto: Chris Jackson/PA Wire/dpa
© Keystone/PA Wire/Chris Jackson
Anzeige
Britische und irische Regierungsvertreter wünschten über soziale Medien «Happy St Patrick's Day!». Nicht teilnehmen an den Feierlichkeiten konnte allerdings der irische Regierungschef Micheal Martin. Er wurde bei einem Besuch in den USA positiv auf das Coronavirus getestet und musste ein Treffen mit US-Präsident Joe Biden absagen.
Am 17. März jährt sich der Todestag des heiligen Patrick (um 385-461), der im 5. Jahrhundert an der Verbreitung des christlichen Glaubens auf der «Grünen Insel» beteiligt war. Irische Auswanderer brachten die Feiern zu Ehren ihres Nationalheiligen auch in die USA. Inzwischen gibt es am St. Patrick's Day in vielen Ländern Umzüge.