Kunst oder Müll?

Winterthurer will Plastiksack für 500 Franken verkaufen

Maurus Held, 25. Februar 2022, 14:35 Uhr
Ein Winterthurer versteigert auf der Handelsplattform Ricardo einen Plastiksack. Und verlangt hierfür hunderte Franken. Damit will er auf den gegenwärtigen Plastikverbrauch aufmerksam machen. Geniale Kunst oder ziemlich dreist?
Seit letzter Woche dürfen Kauffreudige für das kuriose Kunstwerk mitbieten.
© Ricardo
Anzeige

«Ein Gemälde, das die heutige Zeit widerspiegelt und das gegenwärtige Leben einfängt. Der Plastikverbrauch ohne Gedanken an Morgen» – so beschreibt Nutzer «rus_qj62» aus Winterthur sein Objekt, das er auf der Handelsplattform Ricardo verkaufen möchte. Auf den ersten Blick tönt dies nicht weiter spannend.

Aber: Bei dem «Gemälde» mit dem Namen «Die Zeit» und dem Beschrieb «Abstrakte Kunst» handelt es sich um einen Migrolino-Plastiksack. Und den will rus_qj62 nun für stolze 500 Franken verkaufen.

38 Kilo CO2 sparen?

So zumindest das Startangebot der Auktion, die seit letzter Woche läuft. Eine hohe Summe, die Interessierte hinblättern müssten – im Gegenzug wird aber auch etwas eingespart, und zwar «38 Kilogramm CO2», wie rus_qj62 schreibt.

Kreativ war der Ricardo-Nutzer aber nicht nur bei der Produktbeschreibung: Auf dem Plastiksack hat er nämlich auch seine eigene Kugelschreiber-Kunst verewigt. Bis Donnerstagabend haben Kauffreudige Zeit, ihr Gebot für das wahrlich abstrakte Kunstwerk abzugeben.

Blüten und Blumen zieren den weissen Migrolino-Sack.
© Ricardo

Der Winterthurer ist mit seiner Plastiksack-Versteigerung übrigens in bester Gesellschaft: Wie 20 Minuten im letzten Dezember berichtete, bot ein Zürcher sein «Gesicht des Anschisses» auf Ricardo zum Verkauf an – für sage und schreibe 18 Millionen Franken.

Ricardo war für eine Stellungnahme am Freitagnachmittag nicht erreichbar.

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 25. Februar 2022 14:26
aktualisiert: 25. Februar 2022 14:35