FCZ kassiert in Lugano die erste Niederlage in diesem Jahr
Die Formkurve sprach in diesem Duell für den FCZ. Doch das zuvor in der Super League sechs Spiele in Folge sieglose Lugano trat sehr stilsicher auf und war im Angriff konsequenter als der Gast. Nachdem Nikola Boranijasevic in der 14. Minute die Latte getroffen hatte, konnten die Zürcher nur noch selten für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgen. Aus dem vor allem nach der Pause vielen Ballbesitz resultierten vorwiegend Halbchancen.
Dritter Treffer verhindert
Lugano reichten einige starke Momente zu zwei Toren und drei Punkten. Die beiden Treffer waren sehenswert. Beim 1:0 in der 22. Minute brillierten Passgeber Jonathan Sabbatini und Torschütze Ignacio Aliseda; dem 2:0 in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Sabbatini ging eine herrliche Ballstafette voraus. Auch nach der Pause strahlten die Tessiner mehr Torgefahr aus als die Zürcher und kamen dem dritten Treffer zweimal nahe.
Die Luganesi meldeten sich nach enttäuschenden Wochen in der Meisterschaft im Rennen um den 2. Platz zurück. Nächste Woche kommt es in einem weiteren Heimspiel zum Spitzenduell mit Servette. Der FCZ, der es vorerst verpasst hat, sich vom Abstiegskampf in Richtung Europacup-Rennen zu verabschieden, trifft als nächstes daheim auf den FC Luzern.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
Hier gibts den Ticker zum Nachlesen:
(log)